loading

Los mensajes se cargan...

Mit Bahn und Bus zum Tag der Sachsen nach Sebnitz reisen

Mit der Bahn zum Tag der Sachsen nach Sebnitz. Foto: VVO
Mit der Bahn zum Tag der Sachsen nach Sebnitz. Foto: VVO

Zum Tag der Sachsen Anfang September sind zusätzliche Bahnen und Busse im Einsatz.

Zum "Tag der Sachsen", dem größten Volksfest im Freistaat, sind zusätzliche Bahnen und Busse im Einsatz. Darüber hinaus ist der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) gemeinsam mit Partnern und einem bunten Informations- und Unterhaltungsangebot während des Festwochenendes vom 5. bis 7. September vor Ort. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.

Die DB Regio verstärkt in Zusammenarbeit mit der České dráhy im Auftrag des VVO das Angebot auf den Bahnstrecken von und nach Sebnitz: Auf der Nationalparkbahn sind die Züge zwischen Sebnitz und Bad Schandau stündlich unterwegs, in Bad Schandau besteht Anschluss zu den S-Bahnen von und nach Dresden. Alternativ bietet sich die Regionalbahn RB 71 ab Sebnitz nach Pirna an, die ebenfalls stündlich verkehrt. In Pirna haben die Züge Anschluss an die S-Bahn-Linie S 2. „Diese Verbindung dauert zwar 15 Minuten länger als über Bad Schandau, bietet aber eine entspanntere Fahrt“, so Lars Kindermann vom VVO.

Zwischen Löbau, Ebersbach und Rumburk ist die Länderbahn im Auftrag des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) unterwegs. „In Rumburk besteht dann direkter Anschluss an die Züge nach Sebnitz“, ergänzt Eric Koreng vom ZVON. „Für Besucher aus Ostsachsen ist diese Verbindung eine schnelle Alternative zur Fahrt über Dresden.“ In den Sonderzügen gilt der ZVON-Tarif (inkl. Deutschlandticket) bis nach Rumburk, für die Weiterfahrt kann man bei den Zugbegleitern ein Ticket des Regio-Tarifs für 2,90 EUR bis Sebnitz lösen. Zusätzlich fährt die grenzübergreifende Buslinie 401 von Großschönau bis nach Rumburk.

Der Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (RVSOE) verdichtet das Angebot auf den Buslinien 261 (Dresden – Sebnitz) und 260 (Bad Schandau – Sebnitz) auf einen Halbstundentakt. Die Abfahrten der Regionallinien erfolgen in Sebnitz an der Haltestelle Hohnsteiner Straße. Die innerstädtischen Haltestellen und der Stadtverkehr in Sebnitz können nicht bedient werden. In Bad Schandau fährt aufgrund der für Busse gesperrten Elbbrücke die Fähre F5.1 am Freitag und sonnabendnachts bis 0.03 Uhr, um Anschluss an die letzte S-Bahn nach Dresden zu bieten.

Zur Anbindung der direkten Umgebung bietet Müller Busreisen die zusätzlichen Buslinien 5, 6 und 7 an, welche sich an den Fahrtwegen der Linien 268/269 von und nach Hinterhermsdorf, 267 (Krumhermsdorf – Sebnitz) und 237 (Hohnstein – Sebnitz) orientieren. Diese Linien verkehren ab der Haltestelle für die Shuttlebusse auf der Gartenstraße.

Alle Informationen sowie übersichtliche Karten zur Anreise fasst der VVO unter www.vvo-online.de/tagdersachsen zusammen. Fahrplandaten sind ab sofort unter www.vvo-online.de/fahrplan und www.zvon.de sowie in der Sachsenauskunft unter www.sachsenauskunft.de und in den Fahrplan-Apps der Verbünde und Unternehmen abrufbar.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH