Die zehnte Saison des Meißner Grünmarktes ist am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen. An 17 Markttagen konnten Einheimische und Gäste der Stadt von Obst und Gemüse über Fleisch- und Backwarenwaren, Milchprodukten, Kräutern sowie Feinkosterzeugnissen bis zu Blumen und Pflanzen alles erwerben, was das Herz begehrt, teilte die Stadtverwaltung mit.
Nach zehn Jahren seines Bestehens ist der beliebte Markt im Hof der Roten Schule weit mehr als nur eine Gelegenheit zur Nahversorgung. Nach dem Wochenendeinkauf nutzen mittlerweile viele Besucher die Möglichkeit, beim Glas Meißner Wein und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, die tolle Atmosphäre im Schulhof zu genießen. Wie schon in den letzten Jahren hatten emsige Grünmarktbesucher auch 2025 die Chance, sich an jedem Markttag ein entsprechendes Feld auf dem Grünmarkt-Kalender abstempeln zu lassen und diesen am letzten Markt in eine Gewinnbox einzuwerfen.
Mit etwas Glück konnten sie ein Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro für die nächste Grünmarktsaison gewinnen. Unter allen komplett abgestempelten Kalendern wurde nun das Exemplar von Frau Manuela K. aus Niederau gezogen. Die Gewinnerin wird auf dem Postweg über ihr Glück informiert.
„Wir gratulieren der Gewinnerin und bedanken uns bei allen, die auch im zehnten Jubiläumsjahr dem Meißner Grünmarkt die Treue gehalten haben“, so Christian Friedel, Leiter des Amtes für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur.
Übrigens – die neue, dann schon 11. Grünmarktsaison startet am 14. März 2026. Standbetreiber mit einem zum Grünmarkt passenden Angebot haben ab sofort die Möglichkeit, sich für einen der Standplätze zu bewerben.
 
                 
                             
                             
                         
                        