Gleich mehrfach gute Nachrichten gab es in diesem Sommer für den Meißner Tourismus. Die Tourist-Information hat im Rahmen der i-Marke-Zertifizierung die Prüfung erfolgreich bestanden und ist nun für drei weitere Jahre mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnet. Das teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit.
Zudem hat der Landestourismusverband Sachsen die Regions-Gewinner des Wettbewerbs „Gästeliebling 2025“ bekanntgegeben. In Meißen dürfen sich drei Betriebe über diese Auszeichnung freuen: die Pension Burkhardt von Antje Burkhardt, die Pension 22 von Franziska Bohn sowie in der Kategorie Ferienwohnungen die Fynbos Apartments.
„Gastfreundlichkeit gemeinsam zu gestalten, das gelingt unserer Tourist-Info und den Gastgeberinnen und Gastgebern im Sächsischen Elbland ganz ausgezeichnet“, so Bürgermeister Markus Renner. „Ihnen ist es zu verdanken, dass sich Gäste aus aller Welt hier wohl und gut umsorgt fühlen – für unsere Stadt ein unschätzbarer Gewinn“.
Tourist-Info Chefin Christina Czach lobt die Zusammenarbeit in der lokalen Tourismusbranche. „Damit ein Meißen-Besuch in jeder Hinsicht ein tolles Erlebnis wird, ist die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen im Backoffice, am Frontdesk und bei den Gästeführungen ebenso wichtig, wie engagierte Gastgeberinnen und Gastgeber, die den Aufenthalt rundum perfekt machen.“
Ein rotes „i“ für Servicequalität
Die Tourist-Information hat im Rahmen der i-Marke-Zertifizierung die Prüfung erneut erfolgreich bestanden und ist nun für drei weitere Jahre mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ausgezeichnet.
Alle drei Jahre müssen sich dafür die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info unter anderem sogenannten „Mystery-Checks“, also verdeckten Prüfungen durch Testerinnen und Tester vor Ort oder telefonisch stellen.
Das Ergebnis: sehr gut. So hat die Tourist-Info 2022 bei der letzten Bewertung 99 Punkte und damit 83% der möglichen Gesamtpunktezahl erreicht. 2025 waren es 108 Punkte und damit 90 %. Besonders hervorgehoben wurde die individuelle und umfangreiche Beratung am Counter und die lokale bzw. regionale Ausrichtung der Tourist-Information hinsichtlich der Souvenirs.
Einige Verbesserungsvorschläge hatten die Prüfer trotzdem, so wünschte man sich digitale Informationsstelen, ein Anliegen, das in einer historischen Altstadt aufgrund von Denkmalschutzauflagen nicht einfach umzusetzen ist, während in der Tourist-Info selber der Platz hierfür fehlt. "Die Gäste informieren sich heute vorwiegend über das Smartphone, bei uns vor Ort suchen sie vor allem das persönliche Gespräch, schätzen die Insidertipps und tagesaktuellen Empfehlungen. Wir sind Programmgestalter und nehmen uns Zeit für unsere Gäste. Um den vielfältigen Bedürfnissen gerecht zu werden und die Gäste in der Reiseplanung sowie vor Ort noch besser zu unterstützen bieten wir mit der touristischen Internetseite eine moderne, digitale Präsenz an, die wir kontinuierlich weiterentwickeln", so die TI-Chefin.
Gästelieblinge
Der Landestourismusverband Sachsen hat die Regions-Gewinner des Wettbewerbs Gästeliebling 2025 bekanntgegeben. Im Elbland dürfen sich vier Betriebe über die Auszeichnung als Regionssieger freuen: die Historische Spitzgrundmühle in Coswig, die Pension Burkhardt und die Pension 22 in Meißen sowie die Fynbos Apartments in Meißen.
Alle Betriebe wurden für ihre hervorragende Servicequalität, ihre hohe Gästezufriedenheit und ihre gelebte Gastfreundschaft ausgezeichnet. „Die Analyse der Onlinebewertungen durch den LTV Sachsen zeigt erneut, wie wichtig Qualität und professioneller Gästeservice für die positive Wahrnehmung unserer Region sind“, so Christina Czach.
Die drei Meißner Regionssieger haben sich mit den anderen ausgezeichneten Betrieben in Sachsen für das Finale des Wettbewerbs qualifiziert. Die Auszeichnung der Landessieger findet dann im Rahmen der Länderveranstaltung des OSV-Tourismusbarometer Sachsen am 1. September in Chemnitz statt „Dafür drücken wir „unseren“ Gastgeberinnen fest die Daumen.“
Tipps für Meißner Entdeckungen
Wer Meißen einmal auf besondere Weise entdecken möchte, ob im Urlaub oder als Tourist in der eigenen Stadt, für den bietet die Tourist-Info viele spannende Führungen und Touren an. So können sich Kurzentschlossene am 16. August auf die Radtour „Keramik – Zum Begreifen nah!“ begeben. Am 23. August lockt die Organ&Bikes Tour zu musikalischen Erkundungen zwischen Meißen und Seußlitz. Viele weitere Informationen rund um den Meißen-Aufenthalt finden sich unter: https://www.stadt-meissen.de/de/tourismus.html
- Tourist-Information Meißen, Markt 3, 01662 Meißen
- April bis Oktober Montag bis Freitag 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
- samstags/ sonntags/ Feiertage 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
- November bis März Montag bis Freitag 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
- samstags (außer Januar) 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
- geschlossen: Heiligabend und feiertags