Der interaktive Erlebnisparcours "komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft" ist auch in diesem Jahr wieder im Landkreis Meißen zu erleben. Vom 21. bis 29. Oktober haben über 1.200 Schüler der 7. und 8. Klassen der Ober- und Förderschulen sowie der Gymnasien die Möglichkeit, ihre Stärken und Interessen zu entdecken und diese mit passenden Berufsbildern zu verknüpfen. Die Veranstaltungsorte sind in der Mehrzweckhalle Priestewitz, wo die jungen Teilnehmer auf einem 500 Quadratmeter großen Parcours verschiedene Stationen durchlaufen werden. Das teilte das Landratsamt mit.
Diese Initiative zielt darauf ab, den Schülern eine praxisnahe Orientierung für ihre berufliche Zukunft zu bieten. Neben dem Erlebnisparcours werden auch die Eltern einbezogen. Ein Informationsabend wird speziell für die Erziehungsberechtigten organisiert, um über die Bedeutung der Berufsorientierung zu informieren und sie in den Prozess einzubeziehen. Lehrkräfte sind herzlich zu einem vorbereitenden und begleitenden Workshop eingeladen, um die Schüler optimal auf die Veranstaltung vorzubereiten.
"komm auf Tour" wird in enger Kooperation mit der Sinus – Büro für Kommunikation GmbH sowie den Partnern Landkreis Meißen, Agentur für Arbeit Riesa und dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus durchgeführt. Zusätzlich beteiligen sich zahlreiche regionale Unternehmen, Ausbildungsstätten sowie Informations- und Beratungsstellen des Landkreises, um den Schülern einen umfassenden Einblick in die Berufswelt zu ermöglichen.
Die Erste Beigeordnete Janet Putz wird an diesem Nachmittag vor Ort sein, um den Schülern Rede und Antwort zu stehen.