loading

Nachrichten werden geladen...

Kegelwettkampf zwischen Lovosice und Coswig

Ein Kegelwettkampf zwischen Coswig und Lovosice beendet deutsch-tschechisches Förderprojekt. Foto: Veronika Pišlová
Ein Kegelwettkampf zwischen Coswig und Lovosice beendet deutsch-tschechisches Förderprojekt. Foto: Veronika Pišlová

Das deutsch-tschechische Förderprojekt „Fair und fit - Sport verbindet Groß und Klein“ ging Samstag mit einem Kegelwettkampf in Coswigs Partnerstadt Lovosice zu Ende. Aktive Lebensweise und interkultureller Austausch standen im Mittelpunkt des Projekts.

Am Samstag fand in Lovosice der Kegelwettkampf zwischen den Sportkeglern des ASK Lovosice und dem SV Motor Sörnewitz aus Coswig statt. Im Rahmen des Projekts „Fair und fit - Sport verbindet Groß und Klein“ wurden nicht nur sportliche Fähigkeiten getestet, sondern auch interkulturelle Begegnungen gefördert. Unter dem Motto „Kegeln – Bewegung bis ins hohe Alter“ maßen sich die Teilnehmer in einem freundschaftlichen Wettkampf, den Lovosice letztlich für sich entscheiden konnte. Die Altersstruktur der Sportler reichte von 30 bis über 70 Jahre und bewies, dass Bewegung in jedem Alter fit hält.

Nach dem Wettkampf genossen die Teilnehmer ein gemeinsames Mittagessen im Hotel Active Stadium, gefolgt von einer Stadtführung in Lovosice. Der Tag endete mit einer Siegerehrung und gemütlichem Beisammensein im Yachtclub an der Elbe.

Das Projekt, unterstützt von der Euroregion Elbe-Labe mit 20.000 Euro, hat hunderte von Menschen aller Altersklassen zusammengebracht, was den erfolgreichen Austausch zwischen den Partnerstädten unterstreicht.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH