loading

Nachrichten werden geladen...

Kamenz: Fantasy-Buch gewinnt das Voting zum Buchsommer

Autorin Christina Hiemer. Foto: privat
Autorin Christina Hiemer. Foto: privat

Die Autorin Christina Hiemer feiert den Erfolg ihrer "Serpent Queen" beim Buchsommer und startet eine Lesereise durch sächsische Bibliotheken.

Sie freut sich riesig, dass die "Serpent Queen" (Schlangen-Königin) das Voting mit 31 Prozent der Stimmen gewonnen hat. Aber vor allem freut sie sich auf die anstehende Lesereise durch sächsische Bibliotheken. "Ich bin gespannt auf die Jugendlichen, die Orte und Städte, die ich kennenlernen werde", so die nordrhein-westfälische Fantasy-Autorin Christina Hiemer.

"Serpent Queen" setze sich in der Abstimmung gegen vier weitere Nominierungen durch, die die landesweite Jugendjury mit Sitz in Grimma und in Kooperation mit der Buchhandlung Bücherwurm aus über 30 aktuellen Jugendbüchern ausgewählt hat. Die Autorin hat den Preis in der Stadtbibliothek G. E. Lessing in Kamenz zur offiziellen Buchsommer-Abschlussfeier entgegengenommen, bei der 22. September auch die gesamte Jugendjury zu Gast war.

Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch: "120 Bibliotheken haben in den Sommerferien ihre Türen geöffnet und junge Menschen zwischen 11 und 16 Jahren mit topaktuellen Büchern versorgt. Ganz gleich ob Fantasy, Sachbuch oder Roman, für jeden war etwas dabei. Literatur bereichert unsere Lebenswelt und spielt gerade in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen eine enorm wichtige Rolle."

"Dieser Leserpreis ist etwas Einzigartiges: Er wird von, für und mit Jugendlichen vergeben", betont der neue Vorsitzende des Bibliotheksverbandes Sachsen und Bundestagsabgeordneter Lars Rohwer in einer Grußbotschaft und hebt hervor, dass der  Buchsommer 8.000 Schülerinnen und Schüler aller Schularten dazu gebracht habe, ihre Sommerferien mit Lesen zu verbringen. Dieser Erfolg wäre nicht möglich gewesen, ohne die intensive Vorbereitung und Organisation des Bibliotheksverbandes Sachsen, die Förderung durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und die Unterstützung des Landesamtes für Schule und Bildung.

Die Autorin Hiemer: "Und da das meine erste Auszeichnung als Autorin für eines meiner Bücher ist, wird dieser Preis für mich immer in ganz besonders schöner Erinnerung bleiben."  Christina Hiemer, geboren 1994, lebt in einer kleinen Stadt im schönen Nordrhein-Westfalen. Sie veröffentlichte mehrere Kurzgeschichten in Anthologien, ihr Debütroman heißt „Mentira – Stadt der Lügen“. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt oder ihren Weimaraner Merlin knuddelt, dann streunt die Autorin durch ihre Lieblingsbuchhandlung oder sitzt vor der heimischen Spielekonsole. 


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH