loading

Nachrichten werden geladen...

Großenhainer Winterdienst startklar

Symbolbild Winterdienst / pixabay planet_fox
Symbolbild Winterdienst / pixabay planet_fox

Der Winterdienst startet am 30. Oktober mit allen notwendigen Maßnahmen. Die Schneezäune werden Ende November aufgestellt.

Alljährlich, meistens noch bei warmen Sonnenstrahlen, beginnen die Vorbereitungen auf die bevorstehende Winterdienstsaison. Um den reibungslos ablaufenden Winterdienst zu gewährleisten, sind rechtzeitige Absprachen zwischen allen Beteiligten notwendig. Auch wenn Wetterexperten erste Prognosen wagen, kann keiner mit Sicherheit vorhersagen, wie der Winter tatsächlich wird. Aber eines ist sicher, die Winterdienstvorbereitungen verlaufen planmäßig, sodass bei Wintereinbruch alles reibungslos funktioniert. Das teilte die Stadt Großenhain mit. 

Die Einteilung der Mitarbeiter in Schichtplänen über die gesamte Winterdienstsaison hinweg wurde abgestimmt und jeder kennt seine Aufgaben. Es sind alle Vorbereitungen getroffen, um ein schnelles Umrüsten der Fahrzeuge auf Winterbetrieb sicherzustellen.

Bereits Mitte am 22. Oktober wurden im Rahmen des alljährlichen „Tages der Winterdienstbereitschaft“ alle Fahrzeuge und Spezialtechnik auf deren Einsatzbereitschaft geprüft. Nun kann die Winterdienstsaison planmäßig am 30. Oktober beginnen und am 01. April 2026 enden – natürlich immer in Abhängigkeit der tatsächlichen Wetterlage. Bei Notwendigkeit ist das Ausrücken der Fahrzeuge auch über den festgelegten Zeitraum garantiert.

Voraussichtlich Ende November, wenn die Agrarflächen für das Frühjahr vorbereitet sind, erfolgt das Aufstellen der Schneezäune.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH