Die Stadt Großenhain startet gemeinsam mit den Vermietern und dem Mieterverein Meißen und Umgebung e. V. die Erarbeitung eines neuen Mietspiegels. Diese Initiative basiert auf einer gesetzlichen Grundlage, die die Ortstypizität von Mieten im frei finanzierten Wohnungsbau regelt. Ein Mietspiegel ist wichtig, da er sowohl Vermieter vor nicht rentablen Mieten als auch Mieter vor überhöhten Preisen schützt. Das teilkte die Stadtverwaltung mit.
Um die Mietpreise für 2026 zu ermitteln, führt die Stadt Großenhain bis zum 20. August eine Umfrage unter den Mietern durch. Interessierte können die gedruckte Version der Umfrage im neuen Großenhainer Amtsblatt finden, das am 30. Juli veröffentlicht wird. Zudem besteht die Möglichkeit, die Umfrage online über das Beteiligungsportal der Stadt Großenhain unter https://mitdenken.sachsen.de/1055329 auszufüllen.
Die Stadt Großenhain ruft alle Mieterinnen und Mieter auf, sich an dieser wichtigen Umfrage zu beteiligen, um den Mietspiegel für 2026 aktuell und informativ zu gestalten.
Bei Fragen stehen Stefanie Kaube von Kaube-Immobilien unter der Telefonnummer 03522 51200 oder per E-Mail an info@kaube-immobilien.de sowie Eyk Schade vom Mieterverein Meißen und Umgebung e. V. unter 03521 453602 oder per E-Mail an schade@mieterverein-meissen.de zur Verfügung.