Da wird geschwitzt und einander geholfen. Der Major Tholi Wettkampf stellt eine der größten Herausforderungen für die Soldatinnen und Soldaten des 94. Offiziersanwenderjahrgangs in Dresden dar. Insgesamt neun anspruchsvolle Wettkampfstationen verlangen den Teilnehmern sowohl körperliche Fitness als auch strategisches Denken ab, teilte die Bundeswehr Sachsen mit.
Besonders beim Verwundetentransport müssen die Soldaten Taktik und Geschwindigkeit vereinen, um schnellstmöglich verletzte Kameraden zu retten. Neben diesen Fähigkeiten ist im simulierten Biathlon die Trefferanzahl entscheidend, was die Präzision unter Druck testet.
Die jungen Soldaten testeten ihren Teamgeist, Wille und Einsatzbereitschaft, ihre Grenzen zu überwinden und Bestleistungen zu erzielen. Der Wettkampf biete nicht nur eine Plattform für individuelle Leistungen, sondern fördert auch den Zusammenhalt innerhalb der Truppe.
Major Thomas Tholi, nach dem der Wettkampf benannt ist, kam am 28. Mai 2011 bei einem Sprengstoffanschlag der Taliban in Afghanistan ums Leben.