loading

Nachrichten werden geladen...

Verrückt: Weltmeisterschaft im Baumumarmen

In die Natur gehen. Stille genießen. Einen Baum in den Arm nehmen: Mehr braucht es bisweilen nicht zum Glück. Deshalb gibt es in Finnland sogar eine Weltmeisterschaft im Baumumarmen.

Wie gut uns kleine Auszeiten im Grünen tun, ist weltweit bekannt. „Shinrin-Yoku“ heißt beispielsweise auf Japanisch das sogenannte Waldbaden, das auch hierzulande immer mehr Fans findet. Im hohen Norden wiederum gehört es zum guten Ton, kurzerhand einen Baum in den Arm zu nehmen, um zu entspannen.

Zum Umarmen in den Wald gehen

„Hali Puu“ wird diese Disziplin auf Finnisch genannt, „Treehugging“ im Englischen. Schon seit 2016 zelebrieren die Menschen in Finnland alljährlich eine offizielle Baumumarmungswoche, seit 2020 küren sie sogar die Weltmeister in dieser Übung. Aktuell ist es wieder so weit: Noch bis zum Samstag (26. August 2023) können wir mitmachen, den nächstbesten Baum herzen und uns auf diese Weise eine Extraportion Glück sichern.

Zugegeben, dies klingt zunächst etwas bizarr. Andererseits sollten die Menschen in Finnland genau wissen, was sie tun: Schließlich belegten sie im World Happiness Report 2023 erneut den ersten Platz – bereits zum sechsten Mal in Folge. Vielleicht hängt das Glück im hohen Norden direkt mit diesem engen Bezug zur Natur zusammen?

Drei Disziplinen führen zum WM-Titel

Der Hotspot für alle Baumumarmerinnen und Baumumarmer befindet sich in Levi in Lappland – gut 2.500 Kilometer von Deutschland entfernt. Wer bei der dortigen Weltmeisterschaft antritt, muss die eigene Baumliebe gleich in drei Disziplinen unter Beweis stellen. Beim Schnellumarmen geht es darum, die meisten Bäume innerhalb einer Minute zu schaffen, beim hingebungsvollen Umarmen kommt es auf pure Emotion an und beim Freestyle zählt die eigene Kreativität.

Kleine Glücksmomente für den Alltag

Doch weil nicht alle Waldliebhaber spontan nach Lappland reisen können, gibt es jetzt auch einen Online-Wettbewerb. Mit einem persönlichen Baumumarmungsfoto und den Hashtags #TreeHugging2023 sowie #HaliPuu können Sie noch bis zum 26. August per Social Media teilnehmen. Egal ob Ihr Foto ausgewählt wird oder nicht: Mit einer Baumumarmung verschaffen Sie sich in jedem Fall einen kleinen Glücksmoment im Alltag.

Und womöglich sind Sie danach so tiefenentspannt, dass Sie flugs alle Kreuze richtig setzen und den Eurojackpot knacken?! Ihr Glücksbaum würde es Ihnen mit Sicherheit gönnen!

Der Text stammt aus der Tastatur eines Plattformpartners. Er entspricht den Veröffentlichungskriterien von DieSachsen.de, spiegelt aber inhaltlich nicht unbedingt unsere Meinung wieder. Der Text kann werbliche Elemente enthalten.