loading

Nachrichten werden geladen...

Dresden: Ab wann die Bergbahnen der DVB wieder fahren

Die Schwebebahn im sommerlichen Betrieb. Foto: Dresdner Verkehrsbetriebe
Die Schwebebahn im sommerlichen Betrieb. Foto: Dresdner Verkehrsbetriebe

Die Dresdner Bergbahnen nehmen nach erfolgreicher Revision am 29. November 2025 den Betrieb auf. Informieren Sie sich über die Wartungsarbeiten und neuen Sicherheitsstandards.

Die Dresdner Bergbahnen sind nach der erfolgreichen Herbstrevision ab Samstag für die Fahrt durch den Winter bereit. Die Schwebebahn und die Standseilbahn nehmen ihren regulären Betrieb wieder auf.

Die routinemäßige Herbstrevision an der Schwebebahn fand vom 3. bis 14. November 2025 statt. Diese wichtige Überprüfung stellte sicher, dass alles in einwandfreiem Zustand ist. In der letzten Phase, die am kommenden Freitagabend endet, konzentrierte sich das technische Team auf die Standseilbahn, die seit dem 17. November 2025 überprüft wird.

Fit für den Winterbetrieb

Die revisionsbedingten Wartungsarbeiten brachten positive Ergebnisse. Ab Samstag, dem 29. November 2025, können sowohl die Schwebebahn Dresden als auch die Standseilbahn wieder im gewohnten Fahrplan betrieben werden. Die Standseilbahn wird um 6:30 Uhr in Betrieb gehen, während die Schwebebahn ihren Betrieb um 10:00 Uhr beginnt. Anders als im Straßenverkehr erwartet die Betreiber bei Schneefall oder Glatteis keinerlei Störungen. Bei entsprechenden Wetterbedingungen bestünde die größte Herausforderung im Freischaufeln der Zugänge zu den Bahnen. 

Sicherheitsmaßnahmen und modernste Technik

Besondere Aufmerksamkeit während der Revision galt der Sicherheit der Schwebebahn. Die 33 Stahlstützen und der Fahrschienenträger wurden gründlich geprüft. Zudem wurden in den Waggons neue Kameras installiert, die ein Bild zum Leitstand übermitteln. So kann der Fahrdienstleister in der Talstation auch bei schlechter Sicht den Fahrweg der Schwebebahn überwachen und im Notfall eingreifen. Diese Sicherheitstechnik erhöht den Sicherheitsstandard der Schwebebahn Dresden erheblich.

Effiziente Wartungsarbeiten

Dank der umfangreichen Anlagenkenntnis der Mitarbeiter der Dresdner Verkehrsbetriebe AG konnten viele Wartungsarbeiten selbst durchgeführt werden. Beim Probelauf des Notstromaggregates stellte sich heraus, dass Passagiere im Notfall sicher bis zur nächsten Station gelangen und die Wagen gefahrlos verlassen können.

Nach dem Abschluss der Revision an der Schwebebahn wandten sich die Techniker der benachbarten Standseilbahn zu. Dort wurde das Zugseil optisch geprüft und die Steuerungstechnik angepasst. Ein kleiner Wackelkontakt, der zu einem kurzen Stillstand führte, wurde behoben und durch ein neues Datenkabel ersetzt.

Fahrzeiten der Bergbahnen

Ab Samstag gelten die regulären Winterfahrzeiten. Die Schwebebahn fährt täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, während die Standseilbahn von Montag bis Freitag von 6:30 bis 20:30 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 09:00 bis 20:30 Uhr zur Verfügung steht.

Mit dem erfolgreichen Abschluss der Revision sind die historischen Bergbahnen in Loschwitz wieder einsatzbereit und freuen sich auf zahlreiche Besucher in der Wintersaison.

Unterstützt von:

DieSachsen.de