loading

Los mensajes se cargan...

Speed-Dating von Schule-Wirtschaft in Riesa

Teilnehmer beim Speed-Dating im BSZ in Riesa. Foto: Landratsamt Meißen
Teilnehmer beim Speed-Dating im BSZ in Riesa. Foto: Landratsamt Meißen

Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft veranstaltete erfolgreich ein Speed-Dating in Riesa, um Schulen und Unternehmen miteinander zu vernetzen.

Aller guten Dinge sind drei. Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft hat am 28. April zum dritten Mal ein Speed-Dating organisiert, diesmal in Riesa. Das Berufliche Schulzentrum für Technik und Wirtschaft öffnete seine Türen für Vertreter der Schulen, Unternehmen sowie der Eltern- und Schülerschaft. Das Treffen hatte zum Ziel, die Fragen „Was brauche ich als Schule?“ und „Was biete ich als Unternehmen?“ im direkten Dialog zu klären, teilte das Landratsamt mit.

Schulleiterin Rita Harzbecker begrüßte die Teilnehmenden und stellte die Bildungseinrichtung mit ihren Ausbildungsgängen und ihrer Rolle in der Berufsvorbereitung vor. Rund 950 Schüler lernen derzeit am BSZ, das in Trägerschaft des Landkreises Meißen steht. Zudem wurde die Initiative „SES – Senior Experten Service“ vorgestellt, die individuelle Unterstützung für Schulen und Auszubildende bietet.

Im anschließenden Speed-Dating tauschten sich die Teilnehmenden zehn Minuten lang aus, um ihre Bedürfnisse und Angebote abzugleichen, bevor es zum nächsten Tischwechsel kam. Alle Beteiligten werteten das Format als wertvolle Bereicherung des Austauschs und drückten den Wunsch nach weiteren Veranstaltungen dieser Art aus.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH