Lastwagen brennt auf A72 bei Zwickau
Ein Lkw gerät auf der A72 bei Zwickau in Brand. Der Fahrer kann sich retten.
Nachrichten werden geladen...
Ein Lkw gerät auf der A72 bei Zwickau in Brand. Der Fahrer kann sich retten.
Ein Mann kommt mit seinem Auto auf der von Regen nassen Straße ab und prallt gegen einen Baum. Die Folgen des Unfalls sind schwer.
Ein Mann kommt mit seinem Auto auf der von Regen nassen Straße ab und prallt gegen einen Baum. Die Folgen des Unfalls sind schwer.
In der Nacht wird die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wilkau-Haßlau gerufen. Die Bewohner können sich retten.
In einem Mehrfamilienhaus in Wilkau-Haßlau bricht ein Feuer aus. Ein Mieter kommt mit Brandverletzungen in ein Krankenhaus.
Eine Polizeikontrolle hat einen Radfahrer nicht davon abgehalten, sich wenig später wieder aufs Rad zu setzen. Seinen Drahtesel musste er erstmal abgeben.
Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein soll sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei von Wilkau-Haßlau nach Zwickau geliefert haben. Der 32-Jährige habe zunächst eine Verkehrskontrolle ignoriert und sei mit hoher Geschwindigkeit davongefahren, teilte die Polizei am Sonntag mit. ..
Nach dem Brand eines Hauses in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) haben Rettungskräfte am Samstagvormittag eine tote Person gefunden. Aktuell sei deren Identität nicht geklärt, teilte die Polizeidirektion Zwickau mit. Man vermute aber, dass es sich um die 90 Jahre alte Hausbewohnerin handele. Die Urs ..
Ein Auto ist auf der Autobahn A72 bei Wilkau-Haßlau (Kreis Zwickau) gegen die Schutzplanke gefahren und auf das Dach gekippt. Der 78 Jahre alte Fahrer und dessen gleichaltrige Begleiterin kamen schwer verletzt in ein Krankenhaus, wie die Polizei in Zwickau am Freitag mitteilte. Es entstand ein Schad ..
Mehr als zwei Jahre nach dem Aus der Gummibären-Produktion in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) hat Haribo sein dortiges Werksgelände verkauft. Neuer Eigentümer sei ein Transport- und Logistik-Unternehmen, das schon seit Anfang 2022 ein Hochregallager auf dem Gelände nutze, teilte Haribo am Mittwoch ..
Ein Blitz ist während eines Unwetters in ein Wohnhaus in Wilkau-Haßlau im Landkreis Zwickau eingeschlagen. Der Schaden am Gebäude wird zunächst auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Am Dienstagabend wurden mehrere Dachziegel abgehoben und umhergeschleudert ..
Bei einem Unfall mit einem Lastwagen in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) ist ein Transporterfahrer schwer verletzt worden. Aus ungeklärter Ursache kam der 49 Jahre alte Fahrer des Transporters auf die Gegenfahrbahn, wie die Polizei am frühen Mittwochmorgen mitteilte. Dort kollidierte er mit dem Las ..
Bei einem Verkehrsunfall in Wilkau-Haßlau im Landkreis Zwickau ist am Montagnachmittag ein Mann schwer verletzt worden. Ein 42-Jähriger wollte mit seinem Auto links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Wagen eines 36-Jährigen, wie die Polizei in der Nacht zum Dienstag mitteilte. Die Au ..
Die Enttäuschung ist bei manchen Beteiligten nach einem Jahr noch nicht verflogen: Mit Lichterketten, Luftballons und Demonstrationen hatten die Beschäftigten von Haribo beharrlich für den Erhalt des einzigen Werkes in Ostdeutschland gekämpft. Das Aus konnten sie dennoch nicht abwenden, und Ende 202 ..
Ein Friedhofsmitarbeiter ist bei einem Arbeitsunfall in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) unter einem Bagger begraben und schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatten er und sein Kollege am Montagnachmittag den Bagger auf einen Anhänger verladen, als dieser plötzlich vom Hänger kippte u ..
Im Streit um eine Rechnung beim Tierarzt hat ein 32 Jahre alter Hundebesitzer in Wilkau-Haßlau einen 19-Jährigen mit einem Messer bedroht. Wie die Zwickauer Polizeidirektion am Mittwoch mitteilte, hatte der mutmaßliche Täter bei der Auseinandersetzung am Montag 150 Euro Bargeld als Vorschuss für ein ..
Mehrere Menschen haben einer offensichtlich betrunkenen Autofahrerin in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) ihre Autoschlüssel abgenommen. Die 60-Jährige habe am Donnerstagabend mit ihrem Wagen einen Bordstein und eine rote Ampel überfahren, teilte die Polizei mit. Mehrere Zeugen seien dem Wagen hinte ..
Nach dem gescheiterten Verkauf des Haribo-Werkes in Sachsen reißt die Kritik an dem Unternehmen nicht ab. Doch auch Konkurrent Katjes hat nach einer Besichtigung abgewunken.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat das endgültige Aus für die Gummibären-Produktion in Wilkau-Haßlau bei Zwickau kritisiert. «Wir haben eine kooperative, lösungsorientierte Haltung von Haribo erwartet», schrieb er auf Twitter. «Hier wurde eine Chance vertan; das Ergebnis der Verhand ..
Das einzige Haribo-Werk in Ostdeutschland steht endgültig vor dem Aus. Für die Immobilie in Wilkau-Haßlau bei Zwickau habe sich kein Käufer gefunden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Deswegen habe man sich entschieden, die Verkaufsverhandlungen zu beenden. Nun solle das Gespräch mit der Stadtve ..
Der Süßwarenhersteller Haribo hat nach Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) den laufenden Abbau des Maschinenparkes im Werk Wilkau-Haßlau gestoppt. Damit wachse die Hoffnung, dass das Unternehmen ernsthaft mit dem Süßwarenkonkurrenten Katjes verhandelt, teilte die NGG am Sonntag ..
Im Ringen um die Zukunft des Haribo-Werkes in Wilkau-Haßlau dringt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten auf Gespräche mit dem Konkurrent Katjes. «Wir erwarten schnelle Verhandlungen und eine Übernahme durch Katjes», sagte Gewerkschafter Thomas Lißner am Mittwoch. Er verwies darauf, dass Ende ..
Für das ehemalige Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau scheint es eine Perspektive in der Süßwarenbranche zu geben. Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig teilte am Dienstag mit, dass Katjes eine Übernahme des Werkes prüfe. Er habe in der vergangenen Woche «viele gute und intensive Gespräche» mit der Kat ..
Bei der Investorensuche für das stillgelegte Werk in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) ist nach Angaben des Süßwarenherstellers Haribo keine schnelle Entscheidung in Sicht. Es habe erste Gespräche und Besichtigungen gegeben, informierte ein Unternehmenssprecher auf dpa-Anfrage. «Der gesamte Prozess ..
Die Zeit drängt für die Beschäftigten des Haribo-Werks in Wilkau-Haßlau. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) forderte am Freitag den Süßwarenhersteller noch einmal nachdrücklich auf, über die «angeblich laufenden Sondierungsgespräche» mit Interessenten für eine Übernahme zu informieren ..
Nach dem Ende der Produktion im Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) hat die Gewerkschaft NGG mehr Tempo bei der Suche eines neuen Investors für den Standort angemahnt. «Die Uhr läuft», betonte Gewerkschafter Thomas Lißner am Montag. «Die kommenden Januarwochen werden entscheidend sein.» ..
Nach dem Ende der Haribo-Produktion in Sachsen erwägt die Gewerkschaft NGG weitere Proteste. Eine Aktion vor der Haribo-Zentrale in Grafschaft bei Bonn zum Jahresbeginn sei nicht ausgeschlossen, teilte die NGG am Samstag mit. Am Freitag war im Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau bei Zwickau die letzten Pro ..
Die Linke hat angesichts zahlreicher Betriebsschließungen vor neuen Belastungen für den ostdeutschen Arbeitsmarkt gewarnt. «Die Förder- und Ansiedlungspolitik der Bundesregierung hat seit der Wende die falschen Anreize gesetzt und war nicht von Nachhaltigkeit geprägt», kritisierte die Arbeitsmarktex ..
Das Aus des einzigen Haribo-Werkes in Ostdeutschland beschäftigt heute den Bundestag. Dabei geht es in einer Aktuellen Stunde auf Antrag der Linken nicht nur um den Standort des Goldbären-Herstellers in Wilkau-Haßlau bei Zwickau, sondern um die Situation am ostdeutschen Arbeitsmarkt insgesamt. Harib ..
Mit einer Luftballonaktion unter dem Motto «5 vor Zwölf» haben zahlreiche Beschäftigte des vom Aus bedrohten Haribo-Werkes in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) am Sonntag dringend den Erhalt der Produktionsstätte mit einer Nachfolgelösung gefordert. Sie schickten mit ihnen die Botschaft «Hans hilf u ..
In dem vom Aus bedrohten Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) ist eine Einigung über einen Sozialplan erzielt worden. «Wir haben wie versprochen ein sehr faires Paket für unsere Mitarbeitenden erarbeitet und konnten auf dieser Grundlage mit dem Betriebsrat eine Einigung erzielen», sagte ..
In dem vom Aus bedrohten Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) soll es in diesem Jahr keine Kündigungen geben. Auch für die ersten Monate des Jahres 2021 gebe es Beschäftigungsgarantien, sagte Thomas Lißner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Donnerstag. Bei den Verha ..
Bei den Gesprächen zu einem Sozialplan für die rund 150 Beschäftigten des Haribo-Werkes in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) ist noch keine Einigung in Sicht. Vor allem die Frage nach der Höhe möglicher Abfindungen sei noch offen, sagte Thomas Lißner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ( ..
Ostdeutsche Unternehmensstandorte leiden nach Ansicht der Linken häufig unter fehlender Modernisierung. Auch deshalb hinke der Arbeitsmarkt in Ostdeutschland dem Westen immer noch deutlich hinterher. Das sagte die Linken-Arbeitsmarktexpertin Sabine Zimmermann am Sonntag mit Blick auf die geplante Sc ..
Der Protest gegen die geplante Schließung des einzigen Haribo-Werkes in Ostdeutschland geht heute in eine neue Runde. Die Beschäftigten und ihre Unterstützer wollen zunächst einen Gottesdienst auf dem Markt in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) feiern und dann mit Lampions zu dem Werk ziehen. Schon v ..
Bei Gesprächen zu einem Sozialplan für die rund 150 Beschäftigten des Haribo-Werkes in Wilkau-Haßlau (Landkreis Zwickau) ist noch keine Einigung in Sicht. «Wir liegen aktuell noch Welten auseinander», sagte Thomas Lißner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten am Donnerstag. Die Gewerkschaft ..
Nach dem angekündigten Aus für das einzige ostdeutsche Haribo-Werk fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) eine Perspektive für die Beschäftigten. «Wir sehen Haribo klar in der Pflicht», sagte Thomas Lißner von der NGG nach einer Videoschalte mit der Unternehmensführung am Freitag. ..
Mit einer Demonstration wollen Mitarbeiter, Gewerkschaft und Politik heute ein Zeichen für den Erhalt des Haribo-Werks in Wilkau-Haßlau setzen. Um die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln wegen Corona einhalten zu können, findet die Kundgebung auf einem großen Platz im benachbarten Zwickau statt. D ..
In das einzige ostdeutsche Haribo-Werk in Wilkau-Haßlau sind zu Beginn der 1990er Jahre mehr als eine halbe Million Euro an öffentlichen Fördermitteln geflossen. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums an die Zwickauer Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann (Linke) hervor. Demn ..
Im Ringen um die Rettung des Haribo-Werkes in Wilkau-Haßlau haben Gewerkschafter und Politiker zu einer Demonstration aufgerufen. Sie ist am 21. November um 14.00 Uhr auf dem Kornmarkt in Zwickau geplant. Damit solle aus der Region das Signal an die Haribo-Unternehmenszentrale gesendet werden, dass ..
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will sich für den Erhalt des einzigen ostdeutschen Haribo-Werks in Wilkau-Haßlau bei Zwickau stark machen. Demnach habe es bereits ein Gespräch mit der Geschäftsführung des Süßwarenherstellers gegeben. Als Nächstes wolle man auf die Eigentümerfamil ..
Die Stadt Wilkau-Haßlau will die am vergangenen Freitag angekündigte Schließung des Haribo-Werks nicht kampflos hinnehmen. Der Bürgermeister der Stadt berät gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sowie weiteren lokalen Akteuren am Donnerstag, wie der einz ..
Gegen die am vergangenen Freitag angekündigte Schließung des Haribo-Werks im sächsischen Wilkau-Haßlau bei Zwickau formiert sich Widerstand. Am Donnerstag will der Bürgermeister der Stadt gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sowie weiteren lokalen Akteu ..
Mit Hilfe einer Petition wollen Beschäftigte die angekündigte Schließung des Haribo-Werkes in Wilkau-Haßlau verhindern. Unterstützung erhalten sie von den Gewerkschaften Nahrung-Genuss-Gaststätten und IG Metall sowie dem CDU-Bundestagsabgeordneten Carsten Körber. Begründet wird die Aktion damit, das ..
Der Süßwarenhersteller Haribo schließt eine seiner bislang fünf Standorte in Deutschland. Zum Jahresende soll die Produktion im kleinsten deutschen Haribo-Werk im sächsischen Wilkau-Haßlau bei Zwickau eingestellt werden, wie das Familienunternehmen am Freitag mitteilte. Betroffen sind rund 150 Besch ..