loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Unwetter

Die Hochwasser führende Elbe mit Dampfern vor der Dresdner Altstadtkulisse - noch ist der Wasserstand sehr hoch. (Archivbild) / Foto: Robert Michael/dpa

Elbe-Hochwasser in Sachsen auf dem Rückzug

Das Hochwasser in der sächsischen Elbe zieht sich weiter zurück. An drei Messstellen wurde die zweitniedrigste Alarmstufe aufgehoben, eine liegt bereits in der untersten Stufe. Der Scheitelpunkt ist überschritten, die Lage entspannt sich allmählich.

In Dresden gilt seit Mittwoch die Hochwasser-Alarmstufe 3 (Archivbild). / Foto: Robert Michael/dpa

Polen: Hochwasserwelle erreicht Breslau

Das Hochwasser in ostsächsischen Flüssen läuft ab. Nur die Elbe schwillt, aus Tschechien kommend, an - nun bewegt sich der Scheitel auf den sächsischen Teil des Stroms zu.

Der Schriftzug 112 für die Notrufnummer steht auf einem Rettungswagen. / Foto: Jens Kalaene/dpa/Symbolbild

Sturm in Chemnitz: Baum stürzt auf Carport

Bei stürmischem Wetter ist in Chemnitz im Stadtteil Wittgensdorf ein entwurzelter Baum auf einen Carport gestürzt. Dabei wurden ein 58-jähriger Mann und eine gleichaltrige Frau schwer verletzt, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht.Während es der Frau bei dem U ..

Blick auf die Elbwiesen am Rosengarten. Bei einem Blitzeinschlag waren am 20. Mai 2024 zehn Menschen in dieser Gegend zum Teil schwer verletzt worden. / Foto: Robert Michael/dpa

29-Jähriger stirbt nach Blitzeinschlag in Dresden

Nach einem Blitzeinschlag am Elbufer in Dresden ist ein 29-Jähriger an seinen Verletzungen gestorben. Bei dem Blitzeinschlag am Pfingstmontag waren insgesamt zehn Menschen zum Teil schwer verletzt worden - über deren aktuellen Gesundheitszustand gab es keine Informationen, wie die Polizei Dresden am ..

Blick auf die Elbwiesen am Rosengarten. Bei einem Blitzeinschlag waren am 20. Mai 2024 zehn Menschen in dieser Gegend zum Teil schwer verletzt worden. / Foto: Robert Michael/dpa

29-Jähriger stirbt nach Blitzeinschlag in Dresden

Nach einem Blitzeinschlag am Elbufer in Dresden ist ein 29-Jähriger an seinen Verletzungen gestorben. Bei dem Blitzeinschlag am Pfingstmontag waren insgesamt zehn Menschen zum Teil schwer verletzt worden - über deren aktuellen Gesundheitszustand gab es keine Informationen, wie die Polizei Dresden am ..

Blick auf die Elbwiesen am Rosengarten. Bei einem Blitzeinschlag waren am 20. Mai 2024 zehn Menschen in dieser Gegend zum Teil schwer verletzt worden. / Foto: Robert Michael/dpa

29-Jähriger stirbt nach Blitzeinschlag in Dresden

Nach einem Blitzeinschlag am Elbufer in Dresden ist ein 29-Jähriger an seinen Verletzungen gestorben. Bei dem Blitzeinschlag am Pfingstmontag waren insgesamt zehn Menschen zum Teil schwer verletzt worden - über deren aktuellen Gesundheitszustand gab es keine Informationen, wie die Polizei Dresden am ..

Ein Haus mit dem Schriftzug «Zur blauen Donau» steht im Hochwasser der Donau. / Foto: Armin Weigel/dpa

Diakonie Sachsen bittet um Spenden für Hochwasserhilfe

Nach den massiven Starkregenfällen und Überschwemmungen in Baden-Württemberg und Bayern bittet die Diakonie Sachsen um Spenden für die Betroffenen. «Ich bitte daher dringend um Spenden für den Einsatz der Diakonie Katastrophenhilfe in Süddeutschland», sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Sach ..

Ein Löschfahrzeug der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. / Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Umweltminister: Regen mit Überflutungen häufiger möglich

Starkregenereignisse mit lokalen Überflutungen wie an diesem Wochenende werden nach Ansicht des sächsischen Umweltministers Wolfram Günther künftig häufiger auftreten. «Das ist eine unmittelbare Folge des Klimawandels», sagte der Grünen-Politiker am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Günther hatt ..

Ein Feuerwehrfahrzeug ist mit Blaulicht auf Einsatzfahrt. / Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Unwetter in Sachsen: Feuerwehren im Einsatz

Das Unwetter hat den Freistaat Sachsen an diesem Wochenende nicht so schwer getroffen, wie zunächst befürchtet. Trotzdem mussten die Feuerwehren zu Hunderten Einsätzen ausrücken, wie die Rettungsleitstellen am Sonntag mitteilten. Schwertpunkte waren dabei der Landkreis Zwickau und der Vogtlandkreis. ..

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. / Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Mehrere Sturzfluten in Colditz nach starkem Regen

Mehrere Sturzfluten nach Starkregen haben die Feuerwehr in Colditz (Landkreis Leipzig) am Samstagabend in Atem gehalten. Es seien Dutzende Keller vollgelaufen und Grundstücke überspült worden, sagte Stadtwehrleiter Steffen Schmidt am Sonntag. Zudem sei die Durchfahrt zu zwei Stadtteilen wegen der Re ..

Die Fußgängerbrücke in der Fabrikstraße über den Fluss Chemnitz ist gesperrt und wurde um gut einen Meter angehoben. / Foto: Heiko Rebsch/dpa

Gefahr von Sturzfluten und Hochwasser in Teilen Sachsens

Wegen des Dauerregens und angekündigter Gewitter besteht für einige Teile Sachsens die Gefahr lokaler Sturzfluten und kleinräumiger Hochwasser. Insbesondere an den Hochwassermeldepegeln in den Flussgebieten der Oberen Weißen Elster und Mulde ist ein Ansteigen der Wasserstände bis in den Bereich der ..