Sachsen lockt mit neuen Fördermöglichkeiten leistungsstarke Studenten aus dem Ausland an
Sachsen erweitert Georgius-Agricola-Stipendien für Studenten aus dem Ausland, um Fachkräftebedarf zu decken
Nachrichten werden geladen...
Sachsen erweitert Georgius-Agricola-Stipendien für Studenten aus dem Ausland, um Fachkräftebedarf zu decken
Sachsen erweitert Georgius-Agricola-Stipendien für internationale Studenten, um Fachkräftebedarf zu decken.
Zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs sind nur vereinzelt ukrainische Studierende an Thüringer Hochschulen anzutreffen.
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) hat einen zügigen Ausbau staatlich geförderter Wohnheimplätze gefordert. Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum halte trotz Pandemie an, sagte DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl am Donnerstag. «Die Wartelisten auf einen Wohnheimplatz sind in nahezu allen Studenten- ..
Sachsen will in der Corona-Pandemie Druck von den Studierenden nehmen und verlängert erneut die Regelstudienzeit. Wenn nötig sollen sie ihr Studium zeitlich um ein weiteres Semester strecken können, ohne dass ihnen Ausbildungsnachteile entstehen, wie Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (CDU) am F ..
Angehende Ärzte können in Chemnitz fortan früh im Studium praktische Behandlungsszenarien trainieren. Dazu gehört das Setzen von Spritzen, die Reanimation von Patienten, aber auch die ärztliche Leichenschau und der Umgang mit Schwerstverletzten etwa nach Verkehrsunfällen. Am Klinikum wurde dafür ein ..
Wegen erschwerter Bedingungen aufgrund der Corona-Pandemie fordert die Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS), die Regelstudienzeit erneut zu verlängern. Es sei schon jetzt absehbar, dass auch das Sommersemester kein normales Semester werde, sagte KSS-Sprecher Lukas Eichinger am Donnerstag ..
Die Zahl der Studienanfänger in Sachsen ist im Sommersemester 2020 im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel gesunken. Nach Angaben des Statischen Bundesamts haben 1341 Menschen im Sommersemester ein Studium in Sachsen begonnen. Im Vorjahreszeitraum waren es demnach mehr als 2000 Erstsemester.Auc ..
Nach dem Willen der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften (KSS) sollen alle Prüfungen bis auf Weiteres verschoben werden. Ein guter Richtwert für die Dauer der Verschiebung seien die Schließzeiten der Bibliotheken, die wichtigster Lernort der Studierenden seien, erklärte KSS-Sprecher Lasse Emck ..
Die Suche nach einer bezahlbaren Studentenbude wird für Studienanfänger in Sachsen immer mühevoller. Wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur vor Beginn des Herbstsemesters ergab, können die Wohnheime der Studentenwerke nicht mehr alle aufnehmen, die wegen eines Platzes anfragen. Für Investitio ..
Leipziger Studenten zahlen vergleichsweise wenig Miete für ihre Wohnungen. Wie aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft und des Finanzberaters MLP hervorgeht, liegt die Monatsmiete für eine durchschnittliche Studentenwohnung in Leipzig bei 278 Euro. Demnach zahlen in den 30 untersucht ..
Die Pläne der Bundesregierung für mehr Bafög reichen dem Deutschen Studentenwerk (DSW) nicht aus. Der Grundbedarf müsse auf 500 bis 550 Euro satt wie vorgesehen auf 427 Euro angehoben werden, kritisierte DSW-Generalsekretär Achim Meyer auf der Heide bei der jährlichen Förderungstagung am Donnerstag ..
Die Mehrheit der Studierenden in Sachsen arbeitet neben dem Studium. «Der Trend zum Jobben zeigt nach oben», sagte Ulf Walther vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau. «Das liegt unter anderem daran, dass die Anhebung des BAföG und die anrechenbaren Freibeträge nicht mit der realen Einkommensentwicklung ..
Die sächsischen Grünen machen sich für bezahlbare Studentenwohnungen stark. «Wir legen für die aktuellen Haushaltsverhandlungen eine Wohnheim-Offensive vor», sagte ihre Hochschulexpertin Claudia Maicher am Dienstag der Deutschen Presse- Agentur. Die Studentenwerke hätten in einer Anhörung im Landtag ..
Die sächsischen Studentenwerke fordern mehr bezahlbaren Wohnraum in den Hochschulstädten. Die Wahl des Studienorts dürfe nicht vom Geldbeutel abhängen, sagte Thomas Schmalz, Sprecher des Arbeitskreises Wohnen der sächsischen Studentenwerke, am Dienstag in Dresden. Anlass war der bundesweite Aktionst ..
In Sachsen haben 2017 weniger Schüler und Studenten BAföG erhalten. 48 292 Menschen wurden unterstützt, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr waren es 50 645. 45,8 Prozent erhielten den Höchstförderbetrag von 735 Euro pro Monat (47,1 Prozent in 2016). Durchschnittlich be ..
Der Nürnberger Platz in Dresden ist einer der zentralen Orte in der Südvorstadt. Für mehrere Straßenbahn- und Buslinien gibt es Haltestellen
Das ehemalige Ibis-Hotel Lilienstein auf der Prager Straße soll im September als „The Student Hotel Dresden“ öffnen.Nach Wien bekommt auch D
„Nächster Halt: Reichenbachstraße – Studentenwerk“, hallt es durch die komplette Straßenbahn. Sogar mit Kopfhörern in den Ohren, schaue ich auf. Die entspannte Musik läuft und ich beobachte wie immer die Menschen, die umher laufen.Menschen. Viele Menschen. Mehr als sonst. Ich muss schmunzeln.Das Mäd ..
Adel, Bhamdad, Human und Mohammad sind aus dem Sudan, Iran, Irak und Syrien nach Dresden gekommen, um sich hier eine Zukunft aufzubauen. Die Jungen im Alter von 15 bis 18 Jahren besuchen die Oberschule, ein Gymnasium und ein Berufskolleg. Ihr Ziel ist es, einen Schulabschluss, eine berufliche Ausbil ..
Studenten können in Leipzig laut einer Studie im Vergleich zu anderen deutschen Universitätsstädten am billigsten wohnen. Zwar sind die Mieten seit Beginn des Jahrzehntes auch dort gestiegen, doch die Preiserhöhungen fielen etwas geringer aus, wie aus einer neuen Studie des Institutes der deutschen ..
Studenten können in Leipzig laut einer Studie im Vergleich zu anderen deutschen Universitätsstädten am billigsten wohnen. Zwar sind die Mieten seit Beginn des Jahrzehntes auch dort gestiegen, doch die Preiserhöhungen fielen etwas geringer aus, wie aus einer neuen Studie des Institutes der deutschen ..
SMILE ist die Selbst-Management-Initiative-LeipzigProfessor Dr. Utz Dornberger ist Leiter des Internationalen SEPT Programm (Small Enterprise Promotion + Training) und Professor für Entwicklungsökonomie der Universität Leipzig und engagiert sich besonders im Bereich der Wachstumsförderung von Klein- ..
Prof. Dr. Jörg Klukas ist mit seiner Idee des Empfehlungsmanagements von abgelehnten Bewerbern der IT Branche bereits 2008 als Startup an den Start gegangen. Er hat aus seinen Erfahrungen im Personalmanagement eine Geschäftsidee entwickelt und systematisch ausgebaut. Diese basiert auf branchenbezoge ..
Die Laufbänder stehen bereit, die Läufer trainieren heftig. Am Samstag startet der zweite CharityRun in der Centrum Galerie in Dresden in der Prager Straße. Bis zum 16. Januar konnten sich Vereine um eines der sechs Laufbänder bewerben.Antreten werden diesmal:1. Eisenbahner Sportverein Dresden e.V, ..
Dresden-Studenten können ab sofort die Umzugsbeihilfe 2017 erhalten - Bis 31. März läuft die Frist zur Beantragung im StudentenwerkDie Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro erhält jeder, der wegen seines Studiums in der sächsischen Landeshauptstadt erstmals von außerhalb nach Dresden gezogen ist und si ..
Sachsen liegt beim Betreuungsverhältnis von Professoren und Studenten im vorderen Mittelfeld. Nach den bislang aktuellsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes - erhoben für die Zeitschrift «Forschung & Lehre» (Januar 2017) - kamen im Jahr 2015 an den Hochschulen 55 Studenten auf einen Professor. Da ..
Zum zweiten Mal haben die Sächsische Bildungsagentur und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung das Sachsenstipendium an Lehramtsstudierende vergeben. Wie das sächsische Kultusministerium am Freitag mitteilte, erhalten 50 Studierende eine Unterstützung von 300 Euro monatlich. Voraussetzung ist, das ..