Vollsperrung auf der B 6 in Cossebaude wegen Bauarbeiten
Ab dem 17. Juli wird der unmittelbare Einmündungsbereich der Friedrich-August-Straße in Cossebaude voll gesperrt. Umleitungen und individuelle Provisorien für Anwohner sind geplant.
Nachrichten werden geladen...
Ab dem 17. Juli wird der unmittelbare Einmündungsbereich der Friedrich-August-Straße in Cossebaude voll gesperrt. Umleitungen und individuelle Provisorien für Anwohner sind geplant.
Vom 7. bis 14. Juli wird die Radeburger Straße in Großenhain voll gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet und Fußwege bleiben verfügbar.
Der Ausbau der Pausitzer Straße in Riesa ist abgeschlossen. Die Straße ist wieder freigegeben und Buslinien verkehren über die gewohnte Strecke.
Am Samstag wurde die Stadtteilfeuerwehr Riesa-Weida zu einem Brand auf der Magdeburger Straße gerufen. Gemeinsam kämpften sie gegen die Flammen.
Der Landkreis Meißen plant den Ausbau der Mühlbacher Straße, um den Schwerverkehr des neuen Kronospan-Verladezentrums zu bewältigen. Dafür muss die Straße bei Lampertswalde voll gesperrt werden.
Feuer an der Magdeburg Straße: Die Feuerwehr Riesa bekämpft den Brand an einer Gartenlaube. Der Einsatz erfolgte unter Atemschutz.
Die Stadt Coswig verkündet die Fertigstellung der Berliner Straße, die mehr Sicherheit und Komfort für alle Bürger bieten soll.
Leipzigs Zschochersche Straße bleibt eine Herausforderung für Radfahrer, da wirtschaftliche Hürden einem Zwischenbau von Radwegen bis 2028 im Weg stehen.
Die Vollsperrung der Weßnitzer Straße erfolgt ab 5. Mai und bleibt bis Anfang Juni. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Die Feuerwehr rückt wegen eines Hausalarms in die Riesaer Friedrich-Engels-Straße aus. Nicht zum ersten Mal.
Die Georg-Herwegh-Straße in Wiederitzsch wurde nach sechs Monaten Bauzeit für den Verkehr freigegeben und bietet nun mehr Sicherheit und ökologische Vorteile.
Die Fertigstellung der Pausitzer Straße in Riesas Innenstadt wird um fünf Wochen auf den 30. Juni verschoben. Es gibt dafür mehrere Gründe.
Leipzigs Straßen stehen vor weiteren Engpässen: Bauarbeiten ab April verursachen Staus und Frust. Erfahren Sie, warum alles gleichzeitig passiert.
In Meißen sorgen Bauarbeiten an einer neuen Fußgängerampel für eine halbseitige Sperrung. Ziel ist die Erhöhung der Sicherheit in der Niederauer Straße.
Ab 7. April beginnt der Umbau der Prager Straße in Leipzig zur Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel. Voraussichtliches Ende ist im Dezember 2025.
Die Weßnitzer Straße wird wegen Kanalbauarbeiten vom 7. April bis Monatsende voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Die LWB baut bis 2028 eine neue Unterkunft in Leipzigs Grünauer Allee. Die Wohnungen bieten Platz für rund 200 Geflüchtete und werden seriell errichtet.
Eine neue Straße verbindet das Löwitz-Quartier mit der Innenstadt. Bauarbeiten beginnen am 1. April und enden voraussichtlich im August 2025. Vollsperrung der Kreuzung Berliner/Roscher Straße bis Mitte Juli.
Die Vollsperrung der Prager Straße ab April sorgt für Diskussionen. Bürgerinitiativen und Stadtverwaltung stehen in Konflikt über die Bauplanung.
Eine neue Rad- und Fußgängerbrücke über die Eisenbahnstraße soll den Parkbogen Ost verbinden. Bauarbeiten starten mit zwölfmonatiger Vollsperrung.
Achtung Baustellenalarm: Die Kurt-Eisner-Straße in Leipzig wird ab Montag für wichtige Arbeiten vollständig gesperrt. Infos und Alternativrouten hier.
Im März starten Bauarbeiten in der Max-Kamprath-Straße zur Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen, um die Umweltanforderungen zu erfüllen.
Erfolg für einen hartnäckigen Anwohner: Die Stadt Meißen plant die Sanierung der Straße „Am Röhrbrunnen“ im Haushaltsjahr 2026, um den schlechten Zustand zu beheben. Er wird seit Jahren bemängelt.
Die Vorfahrtsregelung auf der Gustav-Graf-Straße ändert sich ab dem 8. Januar. Alle Straßen in den Kreuzungsbereichen werden gleichrangig.
Die Feuerwehr Meißen bekämpft einen Wohnungsbrand in der Lutherstraße. Die Feuerwehr Taubenheim beseitigt einen Baum auf Straße in Kobitzsch.
Bautzen plant die Zukunft: Der Stadtrat genehmigt die Modernisierung des Husarenhofs, ein neues Wohngebiet in Oberkaina und die Straßensanierung in Kleinwelka. Alles zur Bürgerbeteiligung und weiteren Maßnahmen.
Die Turnhalle in der Anton-Kraus-Straße in Plauen bleibt bis Jahresende gesperrt. Mausbefall verhindert den regulären Betrieb.
Ein Linienbus fährt am Morgen durch Dresden. Plötzlich kommt es zu einer Kollision. Es gibt Verletzte.
Im Prozess um die Jagd auf Teilnehmer einer «Herz statt Hetze»-Demonstration 2018 in Chemnitz hat das Landgericht Chemnitz das Verfahren gegen drei verbliebene Angeklagte vorläufig eingestellt. Sie müssen binnen sechs Monaten jeweils 1000 Euro zahlen, informierte eine Gerichtssprecherin am Freitag a ..
Im Prozess um die Jagd auf Teilnehmer einer «Herz statt Hetze»-Demonstration 2018 in Chemnitz hat das Landgericht Chemnitz das Verfahren gegen drei verbliebene Angeklagte vorläufig eingestellt. Sie müssen binnen sechs Monaten jeweils 1000 Euro zahlen, informierte eine Gerichtssprecherin am Freitag a ..
Mit einer mitteldeutschen «Safran-Straße» wollen Fachleute aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Touristen anlocken.
Die erste Tarifrunde in der ostdeutschen Textilindustrie ist am Dienstag ohne Ergebnis zu Ende gegangen. «Wir haben ein Angebot vorgelegt bekommen, das derzeit nicht weiter verhandelbar ist», sagte Stefanie Reimer, Verhandlungsführerin der IG Metall.Man habe einen Abschlusszeitraum von drei Jahren v ..
Mit der Prager Straße verwandelt sich die beliebteste Einkaufsstraße Dresdens in diesem Jahr wieder zur zauberhaften Weihnachtsmeile "Winterlichter".
„Systemrelevant – und nu?“ Wie die JOBMEDICA GmbH aus Dresden mit Riesenkrake auf Hauswand kreativ die Probleme in der Gesundheitsbranche beleuchtet.
In Dresden versuchte ein Mann wiederholt KInder in sein Auto zu locken. Sogar auf ein Kita-Gelände soll sich ein Mann umgeschaut haben. 5 Tipps für Eltern.
Eine große leere Leinwand, ein zufällig ausgewähltes Thema, 60 Minuten Zeit, jede Menge Adrenalin und Filzstifte. Diese Zutaten versprechen
Anzeige. Da, wo sich seit Jahren Kultur und Industrie, Agenturen, Startups und Kaffeerösterei etabliert haben. Da, wo jeder Arbeitnehmer eine wirklich optimale Anbindung an den ÖPNV hat. Dort ist in den letzten Jahren auch ein kleines Paradies entstanden – ein Softwareparadies.Um der steigenden Nach ..
Der Ausbau der bundesweiten Wasserstoffinfrastruktur geht mit großen Schritten voran: An der TOTAL Tankstelle in der Wiener Straße in Dresde
Die Haltestelle Kesseldorfer-/ Tharandter Straße ist mit täglich 40.000 Umsteigefahrgästen die meistfrequentierte Haltestelle der Dresdner Verkehrsbetriebeb, Sechs Bus- und Straßenbahnlinien halten hier. Dazu kommen noch die Busse des Regionalverkehrs. Oft gibt es Konflikte mit Fußgängern, Radfahrer ..
Sein großer Wunsch ist es eine Familie zu gründen, eine Frau zu haben, mit der er sich über den Tag unterhalten kann. Aber auch seinen Sohn und ...
Das ehemalige Ibis-Hotel Lilienstein auf der Prager Straße soll im September als „The Student Hotel Dresden“ öffnen.Nach Wien bekommt auch D
2015 war es noch die Konferenz 99U Local, die Kreative und Künstler aus Sachsen zusammenbrachte. Dresden ist mit einem Fähnchen auf der Weltkarte von 99U markiert, genau wie Los Angeles, Hong Kong, Melbourne oder São Paulo.Dieses Jahr ist es das „Adobe Creative Meet Up“. Die Agentur bringt das Forma ..
Alle Kinder sind um 16:00 Uhr mit ihren Eltern zum Start des Umzuges am großen Lichterbaum eingeladen. Mit knapp 12 Metern ist er der Mittelpunkte des Marktes. Mit seiner Lichtillumination ist er extra für die „DresdnerWinterlichter“, dem Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße, angefertigt wurden. Mi ..