loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Migration

Ab Montag will Polen auch an diesem Grenzübergang Einreisende aus Deutschland kontrollieren. (Archivbild)  / Foto: Patrick Pleul/dpa

Polen beginnt Grenzkontrollen - und nun?

Im Schengenraum gibt es keine Schlagbäume und Grenzposten mehr - eigentlich. Aber seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland an den Ostgrenzen. Nun reagiert Polen. Was für Folgen hat das?

Ein Bundespolizist steht vor den Schildern für Deutschland und Polen. Als Reaktion auf die deutschen Kontrollen will nun auch Polen an der Grenze kontrollieren. (Archivbild) / Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Polen führt Kontrollen an Grenze zu Deutschland ein

Polen will vorübergehend Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Eine entsprechende Anordnung trete ab kommendem Montag in Kraft, sagte Regierungschef Donald Tusk nach einer Kabinettssitzung in Warschau.Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Innenminister Armin Schuster begrüßt die Beschlüsse der Bundesregierung zur Migrationspolitik. (Archivbild) / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Schuster sieht Wende in der Migrationspolitik

Sachsens Innenminister Schuster hatte schon lange Grenzkontrollen verlangt, um irreguläre Migration einzudämmen. Auch bei einem neuen Beschluss der Bundesregierung sieht er seine Forderungen erfüllt.

In mehreren Bundesländern durchsucht die Bundespolizei Objekte.  / Foto: ---/dpa

Bundespolizei gelingt Schlag gegen Schleuser – Festnahmen

Der Bundespolizei ist ein Schlag gegen eine Schleusergruppe gelungen. Rund 750 Beamte durchsuchten 38 Objekte in neun Bundesländern, wie die zuständige Staatsanwaltschaft Flensburg und die Bundespolizei mitteilten. Bei den Objekten handelte es sich um Wohnungen und Geschäftsräume in Schleswig-Holste ..

Im Freistaat sind mittlerweile rund 12.000 Ukrainer beschäftigt, / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Immer mehr Ukrainer arbeiten in Sachsen

Der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine jährt sich bereits zum dritten Mal. Wie gut sind die Geflüchteten auf dem sächsischen Arbeitsmarkt integriert?

Hauptzielländer der Rückführungen im vergangenen Jahr waren Georgien, Tunesien, Nordmazedonien, die Türkei und der Irak. (Archivbild) / Foto: Michael Kappeler/dpa

Mehr Abschiebungen aus Sachsen

Aus Sachsen wurden im Vorjahr 936 Menschen abgeschoben - ein Drittel davon waren verurteilte Straftäter. Die Planungen für ein Ausreisezentrum schreiten indes voran.