loading

Nachrichten werden geladen...

Wüstentauglich, extrem und stilvoll – der Desert ESC Boot von Vivobarefoot

Quelle: Vivobarefoot
Quelle: Vivobarefoot

Wenn sich Deutschland im Hochsommer aufheizt und Temperaturen von über 30 Grad zur Tagesordnung gehören, zieht es viele raus in die Natur. Ob auf heißen Sandwegen in der Lüneburger Heide, den offenen Weiten der Lieberoser Wüste in Brandenburg oder trockenen Trails entlang der Mosel – die Lust auf Sommerabenteuer ist groß. Wenn Hitze, Staub und unwegsames Gelände zum Outdoor-Alltag gehören, ist die Wahl des richtigen Schuhwerks entscheidend. Gerade bei hohen Temperaturen und trockenen, sandigem Untergrund tragen und in unviele aus Sicherheitsgründen geschlossene, robuste Schuhe – die aber oft wenig atmungsaktiv sind und schnell zu heiß werden. Der Desert ESC Boot vereint zuverlässigen Schutz mit optimaler Belüftung und dem unvergleichlichen Barfußgefühl. Der neue Desert ESC Boot von Vivobarefoot bietet genau dafür eine durchdachte Lösung – inspiriert von ech-ten Wüsten und geschaffen für eine Bewegung im Einklang mit der Natur. Dabei richtet sich das Modell nicht nur an klassische Outdoor-Enthusiast, sondern auch an modebewusste Frauen, die Wert auf nachhaltige Funktionalität im Alltag legen.

Als Teil der Ecological Survival Collection (ESC) schließt der Desert Boot eine Reise ab, die Vivobarefoot vor über zehn Jahren begonnen hat: die Entwicklung einer Kollektion, die den extremen Biomen der Erde gerecht wird – darunter Dschungel, Wald, Tundra, Wasser und nun: Wüste. Jedes Modell wurde gemeinsam mit lokalen Gemeinschaften und Survival-Expert:innen entwickelt und in der echten Wildnis auf Herz und Nieren getestet.

Ein Schuh, gemacht für heiße Sommer und wüstenähnliche Regionen

Der Desert ESC Boot ist das Ergebnis von über 600 Stunden Praxistests in der Wüste Eron-go, Namibia, wo er unter Bedingungen von extremer Hitze, Staub, scharfem Gestein und Schlangenbissen erprobt wurde. Gefertigt aus echtem Kamel-Leder, ist er nicht nur funktional, sondern auch ein echtes Sammlerstück – diese Edition wird es in dieser Form kein zweites Mal geben. Die Barfußtechnologie von Vivobarefoot ermöglicht ein natürliches Laufgefühl durch eine besonders dünne, flexible Sohle. Gleichzeitig schützt die Konstruktion zuverlässig vor Hitzeeinwirkung vom Boden – selbst auf glühend heißem Sand oder Fels. Die spezielle Sohlenstruktur sorgt dafür, dass die Füße kühl und geschützt bleiben, während sie gleichzei-tig direkten Kontakt zum Untergrund behalten.

Die offene, atmungsaktive Bauweise fördert ein ausgeglichenes Fußklima und verhindert Hit-zestau – ideal für große Hitze und lange Wege auf trockenem, sandigem Terrain. Der hohe Schnitt schützt den Knöchelbereich zuverlässig vor Sand, Dornen und Schlangen. Damit er-füllt der Desert ESC Boot genau das, was erfahrene Wüstenreisende empfehlen: möglichst viel Schutz bei gleichzeitig minimaler Belastung. Anders als herkömmliche Schuhe, die Hitze stauen und Feuchtigkeit einschließen, reguliert der Desert ESC das Fußklima effektiv und hält die Füße auch bei langen Touren trocken, leistungsfähig und angenehm temperiert. Kombi-niert mit wollenen Funktionssocken, wie sie auch für Wüsteneinsätze empfohlen werden, ent-steht ein Setup, das auch mit extremem Klima souverän umgeht.

Ob in der Lieberoser Wüste, den trockenen Hängen der Schwäbischen Alb oder auf heißem Asphalt im urbanen Alltag – der Desert ESC ist ein Schuh für die Herausforderungen des Sommers. Er steht für eine neue Art der Fortbewegung: leicht, verbunden, funktional – barfuß.

Die ESC-Kollektion – Fünf Biome. Fünf Schuhe. Ein Ziel.

Die Ecological Survival Collection (ESC) ist Vivobarefoots ambitioniertestes Projekt – eine durchdachte Outdoor-Kollektion, entstanden aus der Frage: Wie können wir in der Natur be-stehen – und uns gleichzeitig mit ihr verbinden? Die Antwort: eine Kollektion von Schuhen, die sich an den Bedingungen der fünf Kernbiome der Erde orientieren.

Die fünf Modelle:

1. Forest ESC – für moosige Waldböden, Wurzeln und unwegsames Terrain

2. Magna Forest ESC – besonders vielseitig, zwischen Trail und Straße

3. Jungle ESC – konzipiert für tropisches Klima und dichten Bewuchs

4. Tundra ESC – für eisige Winter und verschneite Böden

5. Desert ESC – für Hitze, Sand, Steine und extreme Trockenheit

Jedes Modell verbindet natürliche Materialien mit der Vivobarefoot-Philosophie: Weniger Schuh, mehr Natur.

Tags:
  • Teilen:
Der Text stammt aus der Tastatur eines Plattformpartners. Er entspricht den Veröffentlichungskriterien von DieSachsen.de, spiegelt aber inhaltlich nicht unbedingt unsere Meinung wieder. Der Text kann werbliche Elemente enthalten.