Dynamo Dresden verliert erneut – Nürnberg nutzt Schwächen eiskalt aus
Ein Schockstart und zu viele defensive Aussetzer bescherten Dynamo Dresden die nächste bittere Niederlage. Bereits nach 13 Sekunden lag die SGD zurück: Nürnbergs Lubach traf nach Vorarbeit von Safonov zum 0:1 – das bislang schnellste Tor der Saison. Nach einer längeren Unterbrechung wegen Pyrotechnik kam Dynamo nur schwer in Tritt, fand aber kurz vor der Pause zurück: Kother traf aus 16 Metern zum verdienten 1:1-Ausgleich (45.).
Nach dem Seitenwechsel erwischte Nürnberg erneut den besseren Start. Janisch stellte in der 50. Minute auf 1:2, ehe Dresden defensiv weiter ins Wanken geriet. Torhüter Grill verhinderte mit einer starken Parade Schlimmeres. Offensiv blieb Dynamo in der Folge zu harmlos, konnte trotz großem Einsatz keine echten Chancen mehr herausspielen. Vor 31.749 Zuschauern blieb es beim verdienten Auswärtssieg für den Club – Dynamo steckt damit weiter im Tabellenkeller fest.
Stimmen zum Spiel
Miroslav Klose (Trainer 1. FC Nürnberg):
„Ich kann hier als glücklicher Trainer sitzen und kann fühlen, wie es für die andere Seite ist, denn vor ein paar Wochen war es genauso bei uns. Wir haben auch nach dem Ausgleich weiter an uns und unseren spielerischen Weg geglaubt.“
Thomas Stamm (Trainer Dynamo Dresden):
„Es fühlt sich so an, dass deutlich mehr spannende Chancen bei Nürnberg waren. Wir müssen mehr Mut haben, nach vorn zu verteidigen. Ab der 20. Minute waren wir mutiger aktiver, haben Zweikämpfe für uns entscheiden können. Die Phase vor der Pause war okay. Nach der Pause war wieder eine Phase, in der Nürnberg besser war, griffiger, besser drin, uns fehlt gerade das Selbstverständnis. In der zweiten Hälfte waren wir nicht mehr so zwingend, wie wir sein müssen, wenn wir Punkte mitnehmen wollen.“
Thomas Stamm (bei Sky):
Darüber, wie das erste Tor fallen kann:
„Indem man nicht nach vorne verteidigt. Ein Spieler im Zwischenraum, Lars kann durchschieben, hat keinen Gegenspieler. Da geht es am Ende um Basics. Es sind zwei Standardsituation in der ersten Halbzeit, die gefährlich sind, das müssen wir besser verteidigen.“
„Am Ende geht es darum, in den Basics und 1:1-Duellen besser werden. Du kannst die Duelle verlieren, aber wenn du sie gar nicht führst (…) damit bin ich nicht zufrieden. In dem Bereich müssen wir einfach vorankommen, sonst wird es in der 2. Liga schwer, Punkte mitzunehmen.“
Fehlt Dynamo die individuelle Klasse?
„Wenn ich die Startphase nehme, wo wir sehr mutig waren und die Situationen auf unsere Seite ziehen, dann sage ich klar nein. Im Moment ist der Kopf beim ein oder anderen Spieler zu sehr am Rattern. Man merkt beim ein oder anderen, dass die Entscheidungsphase zu lange dauert.“
Ulf Kirsten (Dynamo-Markenbotschafter) bei Sky:
„Nach dem ersten Tor nach 13 Sekunden wurde viel über den Haufen geworfen. Wir haben dann das 1:1 gemacht, aber bei uns fallen die Tore zu einfach. Das ist für den Gegner manchmal ein Zuckerschlecken. Wir haben ja auch in Fürth gleich nach 25 Sekunden eins gekriegt, wir stellen uns in der 2. Liga da einfach zu naiv an, vielleicht fehlt da etwas die Erfahrung. Aber die Jungs geben alles. Die Fans brennen hier ein Feuerwerk ab, dass der ein oder andere Pfiff dabei ist, ist verständlich. Aber man kann den Jungs ja nicht absprechen, dass sie es wollen. Da müssen die Jungs jetzt durch und wenn sie sich selbst rausziehen, dadurch besser werden. Die 2. Liga ist eben nicht die 3. Liga.“
(PS)