Dynamo Dresden empfängt Tabellenführer Hannover 96
Am morgigen Sonntag steht für Dynamo Dresden der sechste Spieltag in der 2. Bundesliga an. Die Schwarz-Gelben treffen im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion auf Hannover 96. Anstoß ist um 13:30 Uhr.
Die Gäste aus Niedersachsen erwischten einen furiosen Saisonstart: Mit vier Siegen aus den ersten vier Partien sammelte das Team von Trainer Christian Titz zwölf Punkte. Erst zuletzt musste sich Hannover bei Hertha BSC mit 0:3 geschlagen geben. Insgesamt verstärkten sich die 96er im Sommer mit 18 Neuzugängen. Trainer Titz, der zuvor beim 1. FC Magdeburg eine starke Saison spielte, hat seiner neuen Mannschaft bereits eine klare Handschrift verliehen.
Personalsituation bei Dynamo
Dynamo muss weiterhin auf Jakob Zickler, Vincent Vermeij und Alexander Rossipal verzichten.
Stimmen vor dem Spiel
Cheftrainer Thomas Stamm zeigte sich auf der Pressekonferenz kämpferisch. „Wir sind sehr bei uns geblieben, was auch die Nachbereitung des Elversberg-Spiels betrifft. Gerade wenn wir hinten reingedrückt werden, müssen wir sauberer und geduldiger agieren. Daran haben wir gearbeitet und trotz der Geschehnisse der vergangenen Tage unseren Fokus beibehalten“, erklärte Stamm.
Auch die Niederlage Hannovers bei Hertha BSC wurde vom Trainerteam genau analysiert: „So ein Spiel ist immer interessant, unabhängig vom Ergebnis. Es gab Dinge, die uns helfen können, ein gutes Spiel zu machen. Ich habe bislang zweimal gegen Christian Titz gespielt und die Begegnungen waren immer sehr herausfordernd. Dennoch habe ich nach dieser Woche ein gutes Gefühl, dass wir gegen einen sehr starken Gegner selbstbewusst auftreten können, um den ersten Heimsieg einzufahren.“
Von seiner Mannschaft fordert Stamm zudem mehr Mut in der Schlussphase: „Die Dinge, die wir im Training überragend machen, müssen wir vor 30.000 Fans auch im Spiel umsetzen – und zwar bis zum Abpfiff.“
Die Bilanz
Zum zehnten Mal stehen sich beide Teams gegenüber. Dreimal konnte Dynamo bisher gewinnen, viermal Hannover. Zwei Begegnungen endeten remis. Alle bisherigen Duelle fanden in der 2. Bundesliga statt, hinzu kommt ein Aufeinandertreffen im DFB-Pokal.
Ausverkauftes Stadion
Das Rudolf-Harbig-Stadion wird erneut bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Über 31.000 Zuschauer werden erwartet, darunter rund 3.000 mitgereiste Fans aus Hannover.
(PS)