Am Samstag steht für die SG Dynamo Dresden das Auswärtsspiel beim SC Preußen Münster an. Anstoß im LVM-Preußenstadion ist um 13 Uhr. Rund 1.800 Dynamo-Fans werden ihre Mannschaft vor Ort unterstützen.
Verletzungssorgen bei der SGD
Die ohnehin angespannte Personalsituation bei Dynamo hat sich erneut verschärft. Torhüter Tim Schreiber verletzte sich am Dienstag im Training an der Hand, nachdem er einen Ball unglücklich abbekommen hatte und das Training abbrechen musste. Ob nun Lennart Grill am Samstag sein Pflichtspieldebüt im Dynamo-Trikot feiert oder Daniel Mesenhöler zwischen den Pfosten steht, ließ Cheftrainer Thomas Stamm offen.
„Lennart hatte in den letzten Wochen etwas die Nase vorn – das war auch der Grund, warum er als Nummer zwei auf der Bank saß“, erklärte Stamm, der sich mit der endgültigen Entscheidung noch Zeit lässt.
Neben Schreiber fallen auch Sascha Risch (Schulterverletzung), Jakob Zickler (Schulter) und Julian Pauli (Muskelverletzung im Training der U21-Nationalmannschaft) aus.
Stamm: „Der Kader ist breit genug“
Trotz der Ausfälle zeigt sich der Dynamo-Coach zuversichtlich:
„Der Kader ist groß genug. Wir konnten uns auf jeder Position so verstärken, dass wir nicht nur reagieren, sondern auch agieren können. Die Jungs, die zuletzt eher in der zweiten Reihe standen, können jetzt in die erste rücken. Das macht uns als Mannschaft aus.“
Gegneranalyse: Preußen mit klarer Spielidee
Über den kommenden Gegner Münster sagt Stamm:
„Das erinnert an vieles, was man im letzten Jahr schon in Verl gesehen hat. Sie versuchen mit Ballbesitz und einer klaren Idee zu Torchancen zu kommen. Wir müssen entweder gut in die Balleroberung kommen oder den Ballbesitzphasen des Gegners standhalten. Gegen so eine spielstarke Mannschaft hilft es, wenn wir selbst viel den Ball haben und die Kontrolle übernehmen.“
Was unterscheidet Grill und Schreiber?
Was Schreiber und Grill unterscheidet ergänzte Stamm:
„Lennart hat am Ball einfach eine andere Qualität, mehr Stabilität und Konstanz. Beide sind auf einem sehr ähnlichen Level. Tim ist stark auf der Linie, Lennart überzeugt in den fußballerischen Komponenten. Insgesamt haben wir drei Keeper auf einem sehr hohen Niveau.“
Wiedersehen mit Batista Meier
Ein besonderes Wiedersehen gibt es mit Oliver Batista Meier. Der Offensivmann befindet sich in Topform: In neun Einsätzen erzielte er zwei Tore und drei Vorlagen.
Stamm über den ehemaligen Schützling:
„Am besten ist es, wenn er den Ball gar nicht so oft bekommt – das mag er nämlich. Wichtig ist aber, dass wir nicht gegen Oli spielen, weil er mal bei uns war, sondern gegen eine spielstarke Mannschaft. Er hat enorme Qualität bei Standards, das wissen wir. Je weniger Ecken und Freistöße wir zulassen, desto besser für uns.“
Bilanz spricht für Dynamo
Historisch hat Dynamo im direkten Vergleich die Nase vorn: In bislang zehn Pflichtspielen gegen Münster gewann Dresden fünfmal, dreimal gab es ein Unentschieden, zweimal siegte Preußen Münster. Die letzten Duelle in der Saison 2023/24 endeten jeweils 1:0 – einmal für Dynamo, einmal für Münster.
Münster ohne Torjäger Amenyido
Ein Ausfall trifft auch die Gastgeber: Top-Torjäger Etienne Amenyido (drei Saisontore) laboriert an einer Innenbandzerrung im Knie und wird voraussichtlich nicht im Kader stehen. Münster-Coach Alexander Ende betonte:
„Wir wollen kein Risiko eingehen. Etienne ist in den kommenden Wochen zu wichtig für uns.“
(PS)