Neue direkte Verbindungen, modernere Züge im Inlands- und internationalen Verkehr sowie attraktive Rabatte für Fahrgäste – damit startet das größte tschechische Eisenbahnverkehrsunternehmen in den neuen Fahrplan, der am 14. Dezember 2025 in Kraft tritt. Züge der Tschechischen Bahnen (České dráhy, ČD) fahren neu bis in den Süden Österreichs und nach Kopenhagen. Auf den tschechischen Strecken kommen mehr moderne Züge zum Einsatz, das Angebot barrierefreier Verbindungen wird erweitert und die Reise wird dank des neuen Gruppenrabatts „ČD DNY 25 %“ noch attraktiver, teilte das Unternehmen mit.
Im Fahrplan 2025/2026 sind insgesamt 8.723 verschiedene Reisezüge der ČD vorgesehen. Die blauen Züge legen täglich im Durchschnitt 327.000 Kilometer zurück – das entspricht achtmal täglich eine Erdumrundung.
„Die Tschechischen Bahnen werden den Kunden im nächsten Jahr ein noch komfortableres und qualitativ hochwertigeres Reisen mit dem Zug bieten. Die größten Änderungen gibt es im Fernverkehr. Durch den Einsatz weiterer neuer ComfortJet-Züge werden wir die Qualität unserer Leistungen auf internationalen und inländischen Strecken deutlich steigern", sagt Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der Tschechischen Bahnen. Zum Beispiel verkehren zwischen Prag und Brünn und zurück täglich 14 × ComfortJet und 16 × moderne Railjet-Züge. Weitere moderne Züge, diesmal die Dieseltriebwagen RegioFox, kommen auch auf die Verbindungen, mit denen die Menschen täglich zur Arbeit oder zur Schule fahren. Ziel sei es, die Zugreise für noch mehr Menschen attraktiver zu machen. Deshalb wird ab Mitte Dezember der Vorverkauf eines neuen Online-Rabatts für kleinere Gruppen von bis zu fünf Personen gestartet. Sie sparen beim Kauf über den e-shop oder die App ‚Můj vlak‘ ein Viertel des Preises. Es handelt sich um einen universellen Rabatt, der mit anderen günstigen Angeboten kombinierbar ist. Den Rabatt kann man auch dann erhalten, wenn man bereits zu einem ermäßigten Tarif reist. Zunächst gilt er vom 1. Januar bis Ende März 2026.
Neue Züge
Im kommenden Fahrplan stehen den Tschechischen Bahnen 38 moderne durchgängige Einheiten der Typen „Jet“ (ComfortJet, Railjet und InterJet) sowie „Pendolino“ zur Verfügung. Die Anzahl der Verbindungen unter der internationalen Premium-Marke railjet steigt auf 51 – das sind 30 mehr als bisher. Den Premium-Zugtyp können Fahrgäste künftig direkt bei der Verbindungssuche auf www.cd.cz oder in der App Můj vlak leicht erkennen. Neben der Qualitätssteigerung dürfen sich Fahrgäste auch auf häufigere Verbindungen auf stark frequentierten Fernstrecken freuen. Auf der Strecke Prag–České Budějovice kommen zum Beispiel zwei neue InterCity-Züge „Jižní expres“ hinzu:
- Prag Hbf (7:21) – České Budějovice (8:59)
- České Budějovice (12:58) – Prag Hbf (14:39)
An Werktagen und sonntags kommt außerdem ein neuer Schnellzug „Vltava“ hinzu:
- České Budějovice (21:10) – Prag Hbf (23:10).
Die letzte Verbindung aus Linz, České Budějovice und Tábor fährt künftig etwa eine Stunde später als bisher. Auch nach Berlin und Wien verkehren die Züge häufiger, ab Mai 2026 zusätzlich nach Hamburg.
Durch die Auslieferung der ComfortJets werden auf innerstaatlichen Strecken freigewordene Wagen eingesetzt. Bereits in diesem Jahr kamen auf den „Slovácký expres“ nach Luhačovice moderne 1.-Klasse-Wagen des Typs Ampz zum Einsatz; künftig werden mehr klimatisierte Wagen auch in die Schnellzüge Rožmberk und Labe eingereiht.
Die Modernisierung der Regionalzüge geht weiter. Noch in diesem Jahr sollen weitere RegioFox-Einheiten für die Regionen Středočeský und Královéhradecký kraj geliefert werden. Sie übernehmen ab Mitte Dezember u. a. Verbindungen von Hradec Králové nach Letohrad sowie von Prag nach Mělník und Mladá Boleslav und ersetzen dort die bereits in die Jahre gekommenen Triebwagen.
Neue Strecken in alle Himmelsrichtungen
In Zusammenarbeit mit ausländischen Partnern bieten die Tschechischen Bahnen eine noch bessere Anbindung an Europa. Ab Dezember fahren ComfortJet-Garnituren bis Villach im Süden Österreichs (ganz in der Nähe der slowenischen und italienischen Grenze). Ab Mai nächsten Jahres kehrt nach mehr als 10 Jahren die direkte Zugverbindung von Prag nach Kopenhagen zurück. Ab Mai gibt es auch mehr Züge in den Hafen Hamburg. „Auf stark ausgelasteten internationalen Strecken setzen wir kapazitätsstärkere Garnituren ein und bieten den Fahrgästen moderne Railjet- und ComfortJet-Züge nicht nur nach Österreich und Deutschland, sondern neu auch in die Südslowakei und nach Ungarn an“, ergänzt Jiří Ješeta, stellvertretender Generaldirektor der ČD für den Personenverkehr.
Auch Nachtzugverbindungen nach Polen werden ausgebaut. Von Bohumín fährt ein neues EuroNight-Zugpaar „Carpatia“ nach Przemyśl. Dieser Nachtzug führt Direktwagen aus München, Wien, Prag und Budapest. Auch der beliebte „Baltic express“ von Prag an die polnische Ostseeküste (Trojměstí) erhält einen tschechischen Speisewagen auf der gesamten Strecke.
Bessere Services beim täglichen Pendeln. Dank der fortlaufenden Modernisierung der ČD-Flotte verbessern sich die Leistungen an Bord jährlich weiter. Insgesamt 85 % aller eingesetzten Züge werden barrierefrei sein, die Zahl der Züge mit Steckdosen, USB-Anschlüssen und kostenlosem WLAN steigt um fast 500, und in allen ČD-Zügen dürfen Fahrräder mitgenommen werden.
Noch mehr Fakten zum neuen Rabatt: Zum neuen Fahrplan startet im e-shop www.cd.cz und in der App Můj vlak ein neues Rabattangebot. Der Rabatt „ČD DNY 25 %“ gilt für kleinere Gruppen von 2 bis 5 Personen und bringt 25 % Ersparnis auf jede Fahrkarte aller Gruppenmitglieder. Der Rabatt gilt für innertschechisches Reisen beim Online-Kauf, wird bereits bei der Verbindungssuche aktiv angeboten und zeigt direkt die Ersparnis an. In der ersten Phase gilt er von Januar bis Ende März 2026. Den Rabatt gibt es sowohl in der 2. als auch in der 1. Klasse.