loading

Nachrichten werden geladen...

Überprüfung der Schrägseilbrücke Niederwartha beginnt

Symbolbild Schrägseilbrücke / pixabay foolhouse
Symbolbild Schrägseilbrücke / pixabay foolhouse

Ab 13. Oktober erfolgt die Hauptprüfung der Schrägseilbrücke in Niederwartha. Die Staatsstraße S 84 muss dafür gesperrt werden. Die Maßnahme dauert bis 24. Oktober.

Wieder eine Straßensperrung. Am 13. Oktober beginnt an der Staatsstraße S 84 die turnusmäßige Hauptprüfung der Schrägseilbrücke in Niederwartha sowie der angrenzenden Vorlandbrücke über die Bundesstraße B 6. Ziel ist es, mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und die langfristige Stand- und Verkehrssicherheit der Brückenkonstruktionen zu gewährleisten. Die Arbeiten im Auftrag der Niederlassung Meißen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr sollen bis 24. Oktober dauern. Das teilte das Landesamt für Straßenbau und Verkehr am Freitag mit.

Die Hauptprüfung erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben alle sechs Jahre und stellt einen zentralen Bestandteil der Bauwerksüberwachung dar. Aufgrund der besonderen Konstruktion der Schrägseilbrücke müssen insbesondere die Seile sowie deren Anschlagpunkte am Pylon in großer Höhe sorgfältig und umfassend kontrolliert werden. Um diese schwer zugänglichen Stellen zu erreichen, kommen spezielle Besichtigungsgeräte zum Einsatz, die die gesamte Fahrbahnbreite beanspruchen. Aus diesem Grund muss die Staatsstraße 84 für die Dauer der Arbeiten vollständig gesperrt werden. Um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten, sind die Sperrungen überwiegend an Wochenenden vorgesehen.

Zusätzlich kommen kleinere Besichtigungsgeräte zum Einsatz, um die Vorlandbrücken zu überprüfen. Auch hierbei kann es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen, da die Geräte Teile der Fahrbahn beanspruchen.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH