loading

Nachrichten werden geladen...

Sachsen: Event mit einem Panzerbataillon auf dem Truppenübungsplatz

Viel Interesse an einem Leopard-Panzer. Foto: Bundeswehr/Neuber
Viel Interesse an einem Leopard-Panzer. Foto: Bundeswehr/Neuber

Ein Event des Karriereberatungsbüros Bautzen ermöglicht 17 Teilnehmenden einen intensiven Einblick in den Soldatenberuf. Es wurde viel Interesse geweckt.

Mal einen Leopard-Panzer aus der Nähe sehen? Das war möglich. Zu einem sehr intensiven  Event der anderen Art lud  das Karriereberatungsbüro Bautzen der Bundeswehr zusammen mit dem Panzerbataillon 393 und dem Versorgungsbataillon 131 ein. Insgesamt nahmen 17 Teilnehmer zwischen 16 und 36 Jahren an dem dreitägigen Camp auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz teil. Sie alle wollten die zwei Bataillone hautnah erleben. Das teilte die Bundeswehr mit.

In praxisnahen Stationen konnten sich die Teilnehmenden ein authentisches Bild vom Soldatenberuf machen. Neben Mitfahrgelegenheiten in gepanzerten Fahrzeugen beim Versorgungsbataillon unterstützten die Frauen und Männer auch bei der Instandsetzung von Panzern. Ganz wichtig war aber auch der Austausch mit aktiven Soldatinnen und Soldaten, um Fragen direkt stellen zu können.

Das Besondere an diesem Event war jedoch nicht nur das Tragen der Panzerkombis. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich während der drei Tage einen der heiß begehrten Dienstposten in den beiden Bataillonen zu sichern. Die Resonanz auf das Event war durchweg positiv. Viele Teilnehmende zeigten großes Interesse an einer Karriere bei der Bundeswehr – einige entschieden sich noch vor Ort für eine Bewerbung.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH