loading

Nachrichten werden geladen...

Mann mit Armbrust löst Polizeieinsatz in Meißen aus

Symbolbild Armbrust / pixabay UmerSaud
Symbolbild Armbrust / pixabay UmerSaud

Ein 55-jähriger Mann hat in Meißen einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Zeugen alarmierten die Einsatzkräfte, als sie den Mann mit einer Armbrust am Fenster eines Mehrfamilienhauses sahen.

Am Dienstagvormittag hat ein 55-jähriger Mann in Meißen einen Polizeieinsatz in der Neugasse ausgelöst. Das teilte die Polizei mit. Zeugen alarmierten die Beamten, als sie den Mann mit einer Armbrust am Fenster eines Mehrfamilienhauses sahen. Um eine Gefährdung zu vermeiden, sperrten die Einsatzkräfte den Bereich ab. Als der offensichtlich alkoholisierte Mann schließlich vor die Tür trat, brachten die Polizisten ihn unter Kontrolle. Hierbei kamen Interventionskräfte der Dresdner Polizei zum Einsatz, die speziell für lebensbedrohliche Einsatzlagen ausgebildet sind. In der Wohnung des Mannes wurde die Armbrust sichergestellt. Die Polizei ermittelt nun zu den Hintergründen des Vorfalls. Insgesamt waren etwa 30 Beamte im Einsatz.


Mann nach Unfallflucht in Weinböhla gestellt


In Weinböhla ermitteln Polizisten des Reviers Meißen gegen einen 87-jährigen Mann wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht. Der Fahrer war am Montag mit einem VW Touran auf der Spitzgrundstraße von Coswig nach Weinböhla unterwegs und geriet mehrmals in den Gegenverkehr, was dazu führte, dass entgegenkommende Autofahrer auf den Grünstreifen ausweichen mussten.

Im weiteren Verlauf kam es zu einer Kollision mit einem Seat Arona, dessen Fahrerin 70 Jahre alt ist. Trotz des seitlichen Zusammenstoßes setzte der 87-Jährige seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von rund 750 Euro zu kümmern. Ein Zeuge folgte dem Mann und stellte ihn zur Rede. Die herbeigerufenen Polizisten behielten daraufhin den Führerschein des Deutschen ein und fertigten die entsprechenden Anzeigen.


Vier Kinder bei Stürzen in Moritzburg verletzt


Auf dem Steinernen Weg in Moritzburg erlitten am Vormittag vier Radfahrer im Alter von zwölf bis 13 Jahren leichte Verletzungen durch Stürze. Die Gruppe war am Montagmorgen in Richtung Kalkreuther Straße unterwegs, als ein 13-Jähriger auf einer abschüssigen Strecke stürzte, was dazu führte, dass zwei nachfolgende Radfahrerinnen (12, 13) sowie ein weiterer Radfahrer (12) ebenfalls stürzten. Die verletzten Kinder wurden daraufhin in ein Krankenhaus gebracht. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor.


Taschen aus Auto in Thiendorf gestohlen


Die Polizei berichtet von einem Diebstahl in Thiendorf, bei dem am Montag mehrere Taschen aus einem Audi Q5 gestohlen wurden. Der Vorfall ereignete sich auf einem Parkplatz an der Straße Am Fiebig, wo die Täter das Auto auf unbekannte Weise öffneten und Taschen mit Kleidungsstücken, ein Handy sowie eine Drohne entwendeten. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf etwa 9.800 Euro, während kein Sachschaden am Fahrzeug entstanden ist.


Riesa: Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs


In Riesa wurde am Montag ein 44-jähriger Autofahrer gestoppt, der offenbar unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Der Mann war mit einem VW Golf auf der Schulstraße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Zudem stellte sich heraus, dass der Deutsche keine gültige Fahrerlaubnis hatte und gefälschte Plaketten an den Fahrzeugkennzeichen anbrachte. Gegen ihn wird aufgrund von Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.


Klipphausen, OT Pegenau: Mercedes mit Steinen beschädigt


In Klipphausen, Ortsteil Pegenau, haben Unbekannte am Montagabend einen Mercedes A-Klasse auf einem Grundstück an der Straße Zur Hopfendarre beschädigt. Die Täter warfen mehrere Steine auf das Fahrzeug, wodurch ein Schaden von rund 5.000 Euro entstand. Die Polizei hat ein Verfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.


In Garage in Nünchritz eingebrochen


In Nünchritz wurde in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Gartenstraße eingebrochen. Die Täter beschädigten das Schloss und durchsuchten die Garage. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde jedoch nichts entwendet. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH