loading

Nachrichten werden geladen...

Getöteter Dresdner Polizist: Spenden für Maximilian Stoppas Familie übergeben

Maximilian Stoppa. Foto: Polizei Dresden
Maximilian Stoppa. Foto: Polizei Dresden

Bundesweite Anteilnahme: Über 215.000 Euro Spenden für die Familie des getöteten Polizisten Maximilian Stoppa sind zusammengekommen. Ein Gedenkbaum wurde auf dem Polizeigelände gepflanzt.

Hilfe in der Not. Am Freitag kamen der Dresdner Polizeipräsident Lutz Rodig und Theres Morgenstern vom Unterstützungsverein der Polizei Sachsen e.V. zusammen, um der Familie des verstorbenen Kriminaloberkommissars Maximilian Stoppa zahlreiche Beileidsbekundungen und einen symbolischen Scheck zu überreichen. Das teilte die Polizei mit.

Der 32-jährige Maximilian Stoppa fiel am 7. Januar einem Gewaltverbrechen im Dienst zum Opfer. Der 32 Jahre alte Beamte kam in Lauchhammer ums Leben, als er bei der Fahndung nach mutmaßlichen Autodieben ein verdächtiges Fahrzeug kontrollieren wollte. Er wurde von dem Wagen angefahren und starb noch vor Ort. Er hinterließ eine Lebensgefährtin und eine kleine Tochter. Die Anteilnahme aus der gesamten Bundesrepublik war überwältigend. Die erhaltenen Beileidsbekundungen wurden in sieben Büchern und über 1.200 Einträgen auf einer virtuellen Gedenkseite festgehalten. Zudem haben 5.175 Menschen insgesamt 215.321,52 Euro auf das Spendenkonto des Unterstützungsvereins überwiesen, um die Hinterbliebenen zu unterstützen.

Die feierliche Übergabe der Kondolenzen und des symbolischen Schecks fand auf dem Polizeigelände an der Stauffenbergallee statt. Dort hat die Einheit von Maximilian Stoppa, die Gemeinsame Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und Bundespolizei, ihren Standort.

Zudem pflanzten die Kollegen des verstorbenen Beamten eine Amerikanische Roteiche auf dem Areal. Der Baum soll als lebendiges Denkmal an den unter tragischen Umständen verstorbenen Maximilian Stoppa erinnern und künftig sein Vermächtnis für Gerechtigkeit und Einsatzbereitschaft bewahren.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH