loading

Los mensajes se cargan...

Fotowettbewerb „Unterwegs in Weinsachsen“ gestartet

Weintrauben. Foto: Daniel Bahrmann
Weintrauben. Foto: Daniel Bahrmann

Der neue Fotowettbewerb „Unterwegs in Weinsachsen“ soll die Schönheit der sächsischen Weinlandschaft zeigen. Einsendeschluss ist der 31. Oktober.

Der aktuelle Meißner Fotowettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Unterwegs in Weinsachsen“. Jeder Interessent kann mit maximal drei Fotos am Wettbewerb teilnehmen. Das teilten die Veranstalter mit. Der Fotowettbewerb Sächsische Weinstraße wird gemeinsam vom Meißener Kulturverein und der Winzergenossenschaft Meißen veranstaltet und ist eine traditionsreiche Aktion, die Fotografen und Weinliebhaber aus ganz Sachsen aufruft, kreative und stimmungsvolle Bilder rund um das Weinbaugebiet einzureichen.

Im Mittelpunkt des neuen Wettbewerbs und des neuen Weinkalenders steht die Fotografie im Weinberg und den sächsischen Weinorten. Die Fotografinnen und Fotografen sollen mit ihren Bildern die Schönheit und Vielfalt der sächsischen Weinlandschaft einfangen und dabei auch Einblicke in die persönlichen Inspirationen und Ideen der Künstlerinnen und Künstler geben. Gesucht werden stimmungsvolle Aufnahmen, die den Winzer bei der Arbeit im Weinberg im Wechsel der Jahreszeiten zeigen und die Freude und Hingabe bei der Pflege der Reben zum Ausdruck bringen. Auch die Tätigkeiten im Keller, wo der Wein seine Vollendung erfährt, können festgehalten werden. 

Jeder, der eine Leidenschaft für die Fotografie hat, ist herzlich eingeladen, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Ob Profi, Schüler, Urlauber, Besucher der Sächsischen Weinstraße oder Einheimischer - jeder kann mitmachen. Die eingereichten Fotos sollten aus dem laufenden Jahr stammen und Motive entlang der Sächsischen Weinstraße zwischen Pirna und Diesbar-Seußlitz sowie den dazugehörigen Weinbaugemeinden im sächsischen Anbaugebiet zeigen. Dazu gehören malerische Landschaften ebenso wie historische und moderne Architektur, Impressionen von Winzern und Kellermeistern bei der Arbeit und Menschen beim geselligen Beisammensein.

Erwünschte Motivthemen umfassen Weinlandschaften zu verschiedenen Jahreszeiten, Menschen bei Aktivitäten rund um den Wein, sowie Szenen, die den besonderen Charakter des sächsischen Weinbaugebiets und die regionale Identität zum Ausdruck bringen. Der Wettbewerb existiert bereits seit 2014 und hebt die Verbindung von Weinbau, Kultur und künstlerischer Fotografie hervor. Die prämierten Fotos sind wichtige visuelle Beiträge im regionalen Weinkalender und spiegeln das Lebensgefühl der sächsischen Weinregion wider.

Eine sachkundige Jury aus Vertretern des Kulturvereins und der Winzergenossenschaft wählt die Siegerbilder aus. Die besten drei Fotos werden im Weinkalender Sächsische Weinstraße 2026 veröffentlicht.

Die Preise für Sieger sind vielfältig und beinhalten eine Veranstaltung nach Wahl in der WeinErlebnisWelt, Weinpräsente der Winzergenossenschaft und Bücher über die sächsische Weinstraße. Die digitale Einreichung der Fotos sollte bis zum 31.10.2025 erfolgen. Mailadresse: info@meissener-kulturverein.de.

Folgende Preise warten auf die Gewinner:

  • Eine Veranstaltung nach Wahl für zwei Personen in der WeinErlebnisWelt und der Siegerpokal der Firma Meissener Bleikristall GmbH
  • Sechs verschiedene Weine der Genossenschaft und ein von dem Künstler Kay Leonhardt gestalteter Sonderpreis
  • Die Bücher „Sächsische Weinstraße“ und „Meißner Miniaturen“

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH