75 Jahre Parkeisenbahn und 100 Jahre Dampfloks: Zum Jubiläum der Dresdner Parkeisenbahn findet am 6. und 7. September 2025 das Dampflokfest „In Fahrt“ statt. Die zwei Dresdner Dampfloks, „Moritz“ und „Lisa“, empfangen besonderen Besuch von ihrem Drilling aus Leipzig. Gemeinsam feiern sie ihren 100. Geburtstag. Dies wird ein festliches Ereignis, da die drei baugleichen Dampfloks rot, grün und schwarz durch den Großen Garten in Dresden fahren.
Bei dem Dampflokfest „In Fahrt“ sind spannende Führungen und Sonderfahrten geplant, die das Herz eines jeden Eisenbahnfans höher schlagen lassen. Von 11 bis 18 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, Führungen durch den Lokschuppen, die Wagenhalle und das Stellwerk zu erleben. Hier werden alle Fragen zu den Dampfloks gerne beantwortet.
Für die kleinen Gäste gibt es eine Vielzahl von Bastel- und Rätselangeboten, die eine perfekte Kombination aus Lernspaß und Unterhaltung bieten. Am Samstag und Sonntag wird außerdem ein Triebfahrzeugfahrsimulator von „Die Länderbahn“ bereitgestellt, in dem die Besucher selbst einmal die Rolle des Lokführers übernehmen können.
Der Förderverein Dresdner Parkeisenbahn e.V. wird am Vereinsstand über die Vereinsarbeit informieren, während die Staatliche Fachschule Gotha über Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Bau, Wirtschaft und Verkehr aufklärt. Ein besonderes Highlight wird die sogenannte Rillenbahn sein, an der Parkeisenbahner den Fahrbetrieb realistisch nachstellen und einen Einblick in die Parkeisenbahnerausbildung gewähren.
Von 10 bis 20 Uhr können die drei kleinen Dampfloks durch den Großen Garten fahren. Dabei werden auch einige seltene Sonderfahrten angeboten, bei denen zwei Dampfloks gemeinsam einen Zug ziehen. Ab 18:24 Uhr starten in der kleinen Runde Abendfahrten ab Bahnhof Straßburger Platz.
Wer das Dampflokfest verpasst, darf sich freuen: Am 13. und 14. September gibt es eine weitere Gelegenheit, die zwei „Lisas“ und „Moritz“ im gemeinsamen Betrieb zu erleben, bevor die Leipziger Lok ihre Rückreise antritt.