loading

Nachrichten werden geladen...

Bienenvölker von Grundstück in Großenhain gestohlen

Symbolbild Bienen / pixabay NickyPe
Symbolbild Bienen / pixabay NickyPe

Die Täter entwendeten mehrere Bienenvölker von einem Grundstück in Großenhain. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich.

In den vergangenen Tagen wurden von einem Grundstück an der Auenstraße in Großenhain mehrere Bienenvölker gestohlen. Das teilte die Polizei mit. Unbekannte Täter zerschnitten einen Zaun, um auf das Grundstück zu gelangen, und entwendeten vier Bienenvölker im Gesamtwert von rund 2.600 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.


Einbruch in Riesa


Ein Vereinshaus an der Segouer Straße in Riesa wurde in der Zeit vom Samstag bis Mittwoch Ziel eines Einbruchs. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Innenräume. Gäbe es zwar keine Anzeichen für gestohlenes Diebesgut, hinterließen die Einbrecher jedoch einen Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt in diesem Fall.


Diebstahl von Notstromaggregat in Klipphausen


Von einer Baustelle an der Meißner Straße in Klipphausen haben Unbekannte ein Notstromaggregat entwendet. Der Diebstahl ereignete sich zwischen dem Dienstag und Mittwoch, und der Schaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.


Raubüberfall in Dresden-Löbtau


In ihrer Wohnung an der Saxoniastraße in Dresden-Löbtau wurde am Mittwochvormittag eine 55-jährige Frau von einem Unbekannten beraubt. Der Mann klingelte an ihrer Tür, gab vor, ein Nachbar zu sein, und erkundigte sich nach einem Paket. Als die Frau verneinte, drückte er sie in die Wohnung und forderte Geld sowie etwas zu essen. Während die Frau in der Küche beschäftigt war, durchsuchte der Täter die Räumlichkeiten und entwendete Bargeld aus einem Safe sowie aus ihrer Handtasche. Zudem drohte er mit Gewalt, falls sie Hilfe rufen würde, bevor er mit dem gestohlenen Geld verschwand.

Die Polizei rät in solchen Fällen, keine Unbekannten in die Wohnung zu lassen und besuchende Personen zunächst vor der Tür warten zu lassen, während man deren Identität prüft. Im Verdachtsfall sollte umgehend die Polizei informiert werden.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH