loading

Nachrichten werden geladen...

Alarm durch den automatischen Notruf eines iPhones in Moritzburg

Symbolbild iPhone / pixabay lukgehr
Symbolbild iPhone / pixabay lukgehr

Die Freiwillige Feuerwehr Reichenberg rückte nach einem automatischen Emergency Call durch ein iPhone. In Not war aber kein Mensch.

Die Technik funktioniert, auch wenn kein Mensch in Not war, sondern nur ein iPhone. Am Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichenberg bei Moritzburg um 16:40 Uhr alarmiert. Der Einsatz wurde durch einen automatischen e-Call ausgelöst, der durch ein iPhone aktiviert wurde, teilte die Feuerwehr mit.

Das Gerät war zuvor auf einem Autodach vergessen worden und fiel während der Fahrt auf die Straße, was den Notruf aktiviert hatte. Das Gerät nahm an, ein Unfall wäre passiert. Die Feuerwehr rückte zur Einsatzstelle in der Meissner Str. in Moritzburg aus, wo jedoch schnell klar wurde, dass kein Handlungsbedarf bestand. Die Einsatzkräfte konnten ohne weitere Maßnahmen die Rückfahrt antreten, da keine Gefahr für Menschen oder Fahrzeuge bestand. 

Der Notrufdienst funktioniert europaweit gleich: eCall nutzt Mobilfunk und Satellitenortung, um nach einem Unfall automatisch oder von den Insassen ausgelöst eine Telefonverbindung zur einheitlichen Notrufnummer 112 herzustellen. Zusätzlich zur Sprachverbindung überträgt das im Fahrzeug installierte eCall-System Informationen zum Unfallort, zur Art der Auslösung und zum Fahrzeug zur nächstgelegenen Rettungsleitstelle. (MN/um)

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH