loading

Nachrichten werden geladen...

Leipzig erweitert Fahrzeugflotte für Feuerwehr und Rettungsdienst

Neue Fahrzeuge stärken Leipzigs Feuerwehr und Rettungsdienst / Quelle: Arne Frank
Neue Fahrzeuge stärken Leipzigs Feuerwehr und Rettungsdienst / Quelle: Arne Frank

Leipzigs Feuerwehr erhält 11 neue Fahrzeuge zur Verbesserung der Einsätze.

Leipzigs Feuerwehr und Rettungsdienst bekommen in den nächsten zwei Jahren elf neue Einsatzfahrzeuge. Dies geht aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervor.

Für insgesamt rund 4,1 Mio. Euro wird der Fuhrpark der Branddirektion künftig um zwei Wechselladerfahrzeuge, drei Tanklöschfahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug sowie drei Logistik-Gerätewagen und einen Gefahrgut-Rüstwagen erweitert.

„Für eine leistungsfähige Feuerwehr ist geeignete Einsatztechnik notwendig“, konstatiert Leipzigs Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal. „Die zu beschaffenden Einsatzfahrzeuge tragen dazu bei, dass wir die strategischen Ziele und hoheitlichen Aufgaben gemäß der 4. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans und Rettungsdienstbereichsplanes gewährleisten. Dabei werden globale Entwicklungen sowie modernste Umweltstandards berücksichtigt.“

Aufgrund der Vorgaben technischer Regeln sowie der infrastrukturellen Gegebenheiten innerhalb des Stadtgebietes der Stadt Leipzig können derzeit die Einsatzfahrzeuge ausschließlich mit Verbrennungsmotoren auf Basis fossiler Energieträger ausgestattet werden.