Am 27. September 2025 steht die Dresdner HOPE-Gala wieder im Zeichen der Hilfe für Kinder in Südafrika. Neben der Verleihung des HOPE-Awards an Reiner Meutsch dürfen sich die Gäste auf einen besonderen musikalischen Höhepunkt freuen: Stefanie Hertel tritt gemeinsam mit ihrem Mann Lanny Lanner und ihrer Tochter Johanna als Band MORE THAN WORDS auf.
Ein Abend voller Hoffnung und Musik
Die HOPE-Gala im Dresdner Schauspielhaus gehört zu den größten Charity-Veranstaltungen in den neuen Bundesländern. Seit 2006 wurden fast 2,7 Millionen Euro für das Kinderprojekt HOPE Cape Town gesammelt. Auch in diesem Jahr verspricht das Programm Glanz und Emotionen: Der HOPE-Award geht an Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“. Die Laudatio hält niemand Geringeres als Sängerin und Moderatorin Stefanie Hertel.
„Ich bewundere Reiner Meutsch, der sich sein Vermögen von klein auf hart erarbeitet hat und jetzt damit so viel Gutes tut. Mit den FLY & HELP Schlagerreisen werden so viele Menschen glücklich gemacht: Die Künstler, die in einer tollen Location auftreten dürfen, die Fans, die auf ihrer Reise eine großartige Schlagernacht erleben und vor allem die vielen Kinder, die endlich die Chance bekommen, eine Schule zu besuchen.“
Familienmusik mit Gänsehautmomenten
Für das Dresdner Publikum wird der Auftritt von Stefanie Hertel zum Highlight: Gemeinsam mit ihrem Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna bringt sie als Band MORE THAN WORDS Pop, Country und Schlager auf die Bühne. Besonders spannend: Johanna wird erstmals unter ihrem Künstlernamen „JOEŸ“ einen Song aus ihrer Solokarriere präsentieren. Ein musikalischer Generationenmoment, der die Herzen im Saal berühren dürfte.
Stefanie Hertel: Vom Vogtland auf die große Bühne
Stefanie Hertel wurde im Vogtland als Tochter des Volksmusik-Sängers Eberhard Hertel geboren. Schon mit vier Jahren stand sie mit ihrem Vater auf der Bühne, ihren ersten TV-Auftritt hatte sie 1985 im DDR-Fernsehen beim „Oberhofer Bauernmarkt“. Kurz nach der Wiedervereinigung entdeckte Carolin Reiber die junge Sängerin für die „Volkstümliche Hitparade“ im ZDF.
1991 gewann Hertel mit „So a Stückerl heile Welt“ die Superhitparade der Volksmusik, ein Jahr später den Grand Prix der Volksmusik mit „Über jedes Bacherl geht a Brückerl“. Es folgten zahlreiche Auszeichnungen, darunter fünf „Kronen der Volksmusik“ und drei „Goldene Hennen“. In ihrer Karriere veröffentlichte sie bisher 22 Studioalben.
Auch privat kennt man sie aus der Öffentlichkeit: Ihre erste Ehe mit Stefan Mross brachte Tochter Johanna hervor. Heute lebt sie mit ihrem Mann Lanny Lanner am Chiemsee.
Vielseitige Karriere zwischen Musik, Fernsehen und Engagement
Neben ihrer Musik ist Stefanie Hertel seit vielen Jahren ein bekanntes TV-Gesicht. Sie moderierte zahlreiche Shows beim MDR, RBB und Gute Laune TV. Auch bei „Let’s Dance“ tanzte sie sich 2012 bis ins Viertelfinale. Mit ihrer DirndlRockBand zeigt sie seit 2013, dass sie auch rockige Töne beherrscht.
Ihr soziales Engagement ist ebenso vielseitig: Als Tierschutzbotschafterin unterstützt sie den Deutschen Tierschutzbund, spendet Gewinne aus Quizshows und setzt sich für Bildungs- und Naturschutzprojekte ein. 2018 veröffentlichte sie zudem ihr Buch „Über jeden Bach führt eine Brücke“.