Eltern von Kindern mit Lern- und Verhaltensproblemen haben es meist nicht leicht. Neben der Sorge um die Zukunft des Kindes kommt der Stress um die Erledigung der Hausaufgaben. Zusätzliches Üben und Nachhilfe stehen auf der Tagesordnung. Die Noten lassen dennoch oft zu wünschen übrig. Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis. Schulfrust macht sich breit.
Ludwig Koneberg, Pädagoge und Leiter des Instituts für Praktische Pädagogik, heute I.P.P. GmbH, entwickelte daher eine Methode, um Kindern bei Lern- und Verhaltensproblemen zu helfen. Sie basiert auf den aktuellen Forschungsergebnissen der Gehirnforschung .
Ursachen für Lern- und Verhaltensprobleme sind meist unzureichende Vernetzungen im Gehirn. Mit der Kombination von Neurologie, Kinesiologie und Evolutionspädagogik® können diese Lernblockaden, vorwiegend in Form von gezielt eingesetzter Bewegung, behoben werden.
Das Kind, aber auch der Jugendliche und Erwachsene, erhält dadurch Zugang zu seinen eigentlichen Fähigkeiten und Talenten. Damit wird die Voraussetzung für effektives Lernen geschaffen, sodass Üben und Nachhilfe nun sichtbare Ergebnisse hervorbringen.