loading

Nachrichten werden geladen...

T-Systems MMS unterstützt Förderschule

Der 26. September 2012, ein sonniger Tag, ein Tag zum Sport treiben. Das dachten sich auch die Verantwortlichen der Förderschule am Burkersdorfer Weg in Dresden und organisierten ein Sportfest. Ein Sportfest, das die Arbeit der Pädagogen und der Kinder nachhaltig verändern sollte.

Zur Siegerehrung der kleinen Sommerspiele waren plötzlich drei unbekannte Damen mit einem großen weißen Zettel aufgetaucht und schauten in fragende Gesichter der Kinder. Zum Glück lüftete Schulleiterin Anne Weigang schnell das Geheimnis und stellte Ramona Wegener, Romy Heineken und Rosa Hauch den Kindern vor.

Die Drei erklärten den Kinder, dass sie in einem Unternehmen arbeiten, in dem sich ganz viele Menschen täglich kluge Dinge einfallen lassen, um anderen Menschen die Arbeit zu erleichtern. Zum Ausgleich, zu dieser überwiegend sitzenden Tätigkeit, treiben sie Sport, um sich fit für den Alltag zu halten. "Wenn wir das tun, verbinden wir das auch gerne mit einem guten, für andere nützlichen Zweck", sagten die Drei. "Wir sind sehr stolz" dieses Jahr "für euch gelaufen zu sein", "wir wünschen euch Kraft und Erfolg" und "dass jeder den Respekt bekommt, den er verdient."

Am Ende überreichten sie der Schulleitung einen Scheck und ein Kind freute sich so sehr, dass es gleich die Summe verkündete, "Dreißigtausendmillionen."

Naja, ganz so viel war es dann doch nicht, aber die 3.000 Euro, die die 281 Läufer der T-Systems Multimedia Solutions GmbH zur 4. REWE Team Challenge für die Förderschule am Burkersdorfer Weg erlaufen haben sind eine riesen Unterstützung für die tägliche Arbeit in der evangelischen Einrichtung. Mit dem Geld können jetzt sehr hilfreiche Möbel und Geräte angeschafft werden, die das Bewegungstraining der 24 Kinder mit schweren geistigen Behinderungen unterstützen. „Selbstbestimmung beginnt bei unseren Kindern in ganz kleinen Schritten“, erklärt uns die Schulleiterin. „Bisher haben wir uns die Spezialmöbel wie Stühle oder Sitzbretter nur ausleihen können. Wenn wir nun rund ums Jahr die Hilfsmittel haben, unterstützt das die Kinder sehr darin, trotz spastischer Lähmungen Greifen oder Sitzen zu lernen.“

Bilder: T-Systems Multimedia Solutions GmbH