loading

Nachrichten werden geladen...

Waldbrand im Coswiger Spitzgrund nach vier Stunden gelöscht

Der Waldbrand im Spitzgrund Coswig konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Foto: Feuerwehr Coswig
Der Waldbrand im Spitzgrund Coswig konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Foto: Feuerwehr Coswig

Die Waldbrandgefahr steigt überall. Am Freitag wurden die Feuerwehr Coswig zu einem Waldbrand im Bereich Spitzgrund alarmiert. Um 12:41 Uhr erfolgte die Alarmierung, nachdem Rauchentwicklung sichtbar war. Aufgrund der unklaren Lage wurde ein Bereitstellungsraum am Spitzgrundteich eingerichtet. Zur Lageerkundung wurden zwei Fahrzeuge vorgeschickt, teilte die Feuerwehr mit.

Nach intensiver Erkundung lokalisierten die Einsatzkräfte den Brandherd zwischen dem Seerosenteich und dem Weißfischelteich. Zur effektiven Brandbekämpfung bildeten sie zwei Einsatzabschnitte. Die Wasserentnahme erfolgte aus beiden Teichen, und es wurden drei C-Rohre sowie drei D-Rohre eingesetzt.

Unterstützt durch eine Drohne konnte die betroffene Fläche auf etwa 15.000 m² abgegrenzt werden. Neben der örtlichen Feuerwehr Coswig waren Einheiten aus Weinböhla, Bärnsdorf, Radebeul-Kötzschenbroda und Lindenau im Einsatz. Gegen 15:00 Uhr war das Feuer soweit unter Kontrolle, dass nur noch Nachlöscharbeiten erforderlich waren, die von der Drohne zielgerichtet unterstützt wurden. Gegen 16:45 Uhr war das Feuer gelöscht.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH