Bei hohen Temperaturen sollten Arbeitnehmer im Kreis Meißen auf ausreichenden Sonnenschutz achten. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert Unternehmen auf, einen Schutzplan für ihre Mitarbeiter zu erstellen. Das teilte die IG Bau mit. Insbesondere Bauarbeiter, Dachdecker, und Gartenbauer sind gefährdet, da sie oft im Freien arbeiten. „Sonnenmilch mit Lichtschutzfaktor 50 plus und Wasserflasche sind ein Muss. Der Chef hat sogar die Pflicht, für alle, die draußen arbeiten, eine Wasser- und Sonnencreme-Flatrate anzubieten“, so der Vorsitzende der IG Bau Dresden Jörg Borowski.
Die wichtigsten Punkte für einen effektiven Sonnenschutz sind regelmäßige Trinkpausen und das Eincremen mit Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor. „Es gilt die Faustregel: alle 15 bis 20 Minuten eine Trinkpause mit einem vollen Wasserglas. Ideal sind neben Wasser auch kalte Tees“, sagt der Gewerkschaftler Jörg Borowski. „Eincremen, eincremen, eincremen. – Und alle zwei Stunden nachcremen. Denn UV-Schutz ist das A und O – und ein wirksames Mittel gegen Hautkrebs“, empfiehlt er.
Zusätzlich rät die IG Bau zu UV-blockierender Kleidung und schattigen Pausen, vor allem zwischen 12 und 14 Uhr. Arbeitgeber sollten dafür Sorge tragen, dass ihre Mitarbeiter mit angemessener Schutzkleidung ausgestattet sind.