loading

Nachrichten werden geladen...

Nur noch wenige Tage Zeit für die Steuererklärung

Symbolbild Steuererklärung / pixabay webandi
Symbolbild Steuererklärung / pixabay webandi

Die Steuererklärung für 2024 muss bis 31. Juli beim Finanzamt sein, wenn man sie selbst einreicht. Jetzt gibt es ein neues Steuer-Tool für Berufsanfänger.

Langsam wird die Zeit knapp. Wer seine Steuererklärung für das Jahr 2024 selbst erstellen möchte, hat nur noch bis zum 31. Juli Zeit. Bis dahin muss sie beim zuständigen Finanzamt eingereicht sei. Die fristgerechte Abgabe ist wichtig, um mögliche Strafen zu vermeiden und um sicherzustellen, dass alle Steuervergünstigungen in Anspruch genommen werden können, so das Landesamt für Steuern und Fianzen in einer Mitteilung.

Für die elektronische Abgabe der Einkommensteuererklärung steht das Onlineportal "Mein Elster" zur Verfügung. Dort lassen sich die Daten wie die übermittelten Lohnsteuerbescheinigungen oder Rentenleistungen per Mausklick direkt in die Steuererklärung übernehmen. Dies erleichtert den Prozess erheblich und spart Zeit. Noch komfortabler geht das mit speziellen Steuerprogrammen, die allerdings Geld kosten. 

Einkommensteuererklärungen, die mit Unterstützung einer Steuerberatung oder eines Lohnsteuerhilfevereins erstellt werden, müssen erst bis zum 30. April 2026 beim zuständigen Finanzamt abgegeben werden. 

Seit Juli bietet die Steuerverwaltung mit »einfachELSTERplus« einen kostenlosen Online-Service zur Erstellung der Einkommensteuererklärung speziell für ledige, kinderlose Personen mit inländischen Einkünften aus nicht selbstständiger Arbeit. Diese vereinfachte Möglichkeit zur Erstellung der Einkommensteuererklärung kann erstmals für den Veranlagungszeitraum 2024 genutzt werden. Sie ist die ideale Steuererklärung für den Start ins Berufsleben. Schritt für Schritt führt die Anwendung durch die Steuererklärung. Klare Fragen und eine Auswahl an Antwortmöglichkeiten machen die Erstellung besonders einfach.

Eine Anmeldung erfolgt bei elster.de über ein bestehendes Elster-Zertifikat oder Elster-Secure. Erstnutzer registrieren sich unter www.elster.de. Nach abschließender Prüfung der Angaben kann die Steuererklärung digital an das Finanzamt versendet werden.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH