Da fällt ihnen ein Stein vom Herzen. Eine Woche lang musste das Therapiehundezentrum Helfende Pfötchen um seine Existenz bangen. Das Feuer in der Gohrischheide rückte immer näher. "Eine Woche, die uns an unsere Grenzen gebracht hat", so das Team auf Social Media. "Der Geruch von Rauch, das Grollen in der Ferne, die Ungewissheit – dreht der Wind?"
Sie hatten einen Plan. Denn in solchen Momenten zählt nur eines: das Leben. Also bereiteten sie sich auf die Evakuierung vor, die Hunde, die Familie und drei Taschen mit dem Wichtigsten – Unterlagen, Versorgung für die Hunde und Erinnerungen, die nicht zu ersetzen sind. Was sie durch diese Zeit getragen hat? Die Unterstützung der Menschen. Die vielen Hilfsangebote. "Ihr habt uns das Gefühl gegeben: Wir sind nicht allein."
Das dreiköpfige Team möchte sich vor allem bei den stillen Helden dieser Tage bedanken. Menschen, die nicht fragen, ob sie helfen sollen – sondern einfach handeln. Feuerwehr, THW, Polizei, Landwirte, Nachbarn und viele engagierte Privatpersonen. Sie alle haben gemeinsam angepackt, koordiniert, geschleppt, gelöscht und unterstützt. Mit Entschlossenheit, Mut und Selbstverständlichkeit.
"Ihr seid unsere Helden. Nicht in glänzenden Rüstungen, sondern in Einsatzkleidung, Uniform, Gummistiefeln oder Alltagsklamotten. Nicht mit großen Worten, sondern mit großer Tatkraft. Wir danken euch. Von Herzen."
Unser Team besteht aus drei Fachkräften für Tiergestützte Intervention mit Hintergrund aus dem sozialen Bereich. Das Therapie- und Assistenzhundezentrum Helfende Pfötchen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in der Gesellschaft zu unterstützen. Wir lieben unsere Arbeit und streben mit zehnjähriger Erfahrung danach, den unterschätzten Therapie- und Assistenzhundebereich bekannter und zugänglicher zu machen. Ob therapeutische Begleitung oder Ausbildung zum Therapie- und Assistenzhund – bei den Helfenden Pfötchen bist du richtig. Dank langjähriger Berufserfahrung beherrschen wir den Umgang mit Senioren, Kindern und Menschen mit Handicap und wissen, daher auf Bedürfnisse einzugehen.