loading

Nachrichten werden geladen...

Eine 30 Kilo schwere Goldmünze kommt nach Weinböhla

Symbolbild Goldmünze / pixabay PIX1861
Symbolbild Goldmünze / pixabay PIX1861

Die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain zeigt im Zentralgasthof Weinböhla eine drei Million Euro teure Riesenmünze.

Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles. Dieses Zitat aus Goethe Faust bekommt wieder aktuelle. Bedeutung. Auf Jahressicht stieg der Goldpreis um rund ein Drittel. Eine sichere Geldanlage, oder?

Die Nachfrage nach stabilen Sachwerten wie Edelmetallen steige weiterhin ungebrochen, so die Volksbank Meißen. Mit dem Zunehmen geopolitischer Konflikte und wachsenden Inflationsängsten wachse das Interesse an wertstabilen Anlageformen wie Gold und Silber. Die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain biete den Kunden an, einen Teil ihres Vermögens in Edelmetallen anzulegen. Die Erfahrung an den Märkten habe gezeigt, dass der Wohlstand und die wirtschaftliche Prosperität einer Region entscheidend davon abhängen, wie flexibel die privaten und gewerblichen finanziellen Spielräume sind. Aufgrund der drohenden Inflationsgefahr empfehlen Experten der Bank, aktiv eine Beimischung von Gold- oder Silberprodukten im Bereich von 5 bis 10 Prozent des Gesamtportfolios.

Ein besonders seltenes Edelmetallobjekt, der Big Phil, wird als Highlight präsentiert. Diese XXL-Ausgabe der "Wiener Philharmoniker" Goldmünze hat einen Durchmesser von 37 cm und ein Gewicht von 31,1 kg. Ihr Nennwert beträgt 100.000 Euro, während der aktuelle Goldwert sogar bei knapp 3 Millonen Euro liegt. Weltweit gibt es nur 15 Exemplare, eines davon in Besitz eines Münchner Edelmetalldienstleisters. In Zusammenarbeit mit ihm hat die Volksbank das Goldstück nach Weinböhla geholt.

Zu einer öffentlichen Besichtigung des Big Phil lädt die Bank am 3. Juni von 10.00 bis 17.00 Uhr in den Zentralgasthof Weinböhla ein.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH