Caspar David Friedrich (1774–1840), der bedeutende Romantik-Maler, wird in Dresden zur Bühnenfigur. Am 11. Juli feiert das Open-Air-Musical Der Wanderer über dem Nebelmeer Premiere am Elbschloss Übigau. Die Musik stammt von der bekannten Band Silbermond – im Zentrum steht ihr Album Leichtes Gepäck.
Zwei Generationen – eine Suche
Die Comödie Dresden beschreibt das Stück als „moderne Geschichte über zwei verlorene Seelen auf der Suche nach Hoffnung“. Friedrich, der über 40 Jahre in Dresden lebte, tritt dabei als stiller Einzelgänger auf, der seine Gefühle in Landschaften ausdrückt. Ihm gegenüber steht Edgar – ein fiktiver, junger Klimaaktivist aus der Gegenwart, der mit Wut, Zweifel und Orientierungslosigkeit kämpft.
Musik von Silbermond als emotionaler Motor
Die Songs von Silbermond sind nicht Beiwerk, sondern treiben die Handlung maßgeblich voran. Zwischen emotionalen Balladen und kraftvollem Pop-Rock erzählt Leichtes Gepäck von Aufbruch, Sehnsucht und dem Wunsch nach Ankommen – genau die Themen, die auch Friedrich und Edgar bewegen. Für Fans der Band bietet das Musical eine neue Möglichkeit, ihre Musik im erzählerischen Kontext live zu erleben.
Regie und Buch stammen von Christian Kühn, dem künstlerischen Leiter der Comödie Dresden.
Romantik-Revival: Stadtwette zum Jubiläum
Anlässlich des 250. Geburtstags Friedrichs hatten sich Greifswald und Dresden im letzten Jahr eine Stadtwette geliefert: Wer bringt mehr Menschen im Romantik-Stil auf die Straße? Greifswald lag mit 2.241 Teilnehmenden knapp vor Dresden (2.033).
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten