Warnstreik in Leipzig - DHL sieht keine Auswirkungen
DHL-Beschäftigte fordern mit Druck höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft warnte vor konkreten Auswirkungen - doch der Konzern gibt sich gelassen.
Nachrichten werden geladen...
DHL-Beschäftigte fordern mit Druck höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft warnte vor konkreten Auswirkungen - doch der Konzern gibt sich gelassen.
In Leipzig streiken DHL-Beschäftigte aus Protest gegen ungleiche Löhne in Ost und West. Der Ausstand ist auch für Postkunden spürbar.
Die Firma Megger in Radeburg feiert die Eröffnung eines neuen Logistikzentrums und setzt damit ein Zeichen für Wachstum und zukunftsfähige Infrastruktur.
Am 12. April können Besucher die Logistik hautnah am Entdeckertag im Hafen Riesa erleben. Der Eintritt ist frei.
Die Mitteldeutsche Flughafen AG und die Deutsche Post-Tochter DHL verlängern ihren Vertrag am Flughafen Leipzig/Halle bis 2053. Die Partnerschaft sichert Sachsen eine führende Rolle im internationalen Handel.
Die Bundeswehr plant, in den nächsten zehn Jahren 700 Millionen Euro in Sachsen zu investieren, darunter 134 Millionen für die Unteroffiziersschule des Heeres in Delitzsch.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) besucht Bundeswehrstandort in Bernsdorf. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) begleitet ihn.
Der Logistikstandort am Flughafen Leipzig/Halle wächst. Das Münchner Unternehmen Mytheresa, eine Online-Plattform für Luxusmode, hat am Donnerstag in Schkeuditz ein Logistikzentrum offiziell eröffnet. Auf einer Fläche von etwa 55.000 Quadratmeter bietet das Zentrum Platz für bis zu fünf Millionen Lu ..
Die Angestellten der Deutschen Post und DHL arbeiten ab sofort in Eibenstock (Erzgebirgskreis) an einem klimaneutralen Zustellstützpunkt. Der Neubau verfügt über ein nachhaltiges Heizsystem und eine Photovoltaikanlage, wie das Unternehmen zur Vorstellung des Gebäudes am Dienstag mitteilte. Zusätzlic ..
Beschäftigte des Online-Versandhändlers Amazon in Leipzig haben nach Gewerkschaftsangaben am Sonntagabend erneut die Arbeit niedergelegt. Etwa 400 Beschäftigte beteiligten sich an der Arbeitskampfmaßnahme, die bis Montagabend dauern solle, sagte Verdi-Fachbereichsleiter Jörg Lauenroth-Mago am Monta ..
Im neuen Amazon-Logistikzentrum in Gera sollen künftig weit mehr Menschen arbeiten als zunächst angekündigt. Der Online-Händler will 2000 statt der zunächst angepeilten 1000 Arbeitsplätze an dem Standort schaffen, wie ein Sprecher am Dienstag mitteilte. In den nächsten Tagen und Wochen würden 500 we ..
Mit einem Kernteam von rund 400 Beschäftigten ist das neue Amazon-Logistikzentrum in Gera am Montag in Betrieb gegangen. In den kommenden Wochen soll dann die Stammbelegschaft weiter aufgebaut werden, wie ein Sprecher des Online-Versandhändlers am Montag sagte. Angepeilt seien mindestens 1000 Mitarb ..
Kanister, Tonnen, Behälter - in der Transport- und Logistikbranche braucht es ständig Möglichkeiten, immer größere Mengen von Produkten jeglicher Art zu transportieren. Dafür werden sehr häufig sogenannten IBC-Container gewählt. Viele Menschen haben im Privaten kleinere oder sogar gleiche Versionen ..
Der Online-Versandhändler Amazon will noch im Sommer in einem neu entstehenden Logistikzentrum in Gera den Betrieb aufnehmen. Im ersten Betriebsjahr sollen auf einer Fläche von acht Fußballfeldern mehr als 1000 Arbeitsplätze entstehen, sagte ein Sprecher am Mittwoch in Gera. Insgesamt könnten zwisch ..
Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten in sieben deutschen Versandzentren des US-Konzerns Amazon dazu aufgerufen, von Montag bis Mittwoch die Arbeit niederzulegen. Anlass ist der sogenannte «Prime Day» des Unternehmens am 21. und 22. Juni, zu dem es mit Sonderangeboten wirbt. Nach Gewerkschaft ..
Die Gewerkschaft Verdi hat Beschäftigte des Online-Händlers Amazon zu mehrtägigen Streiks aufgerufen. Die Mitarbeiter an sechs Standorten sollten von der Nacht auf Montag an bis einschließlich 24. Dezember ihre Arbeit niederlegen, wie Verdi mitteilte. Ziel sei die Anerkennung der Flächentarifverträg ..