loading

Nachrichten werden geladen...

Ausbildung zum Baustoffprüfer in Dresden, Dauer der Ausbildung und Inhalte

Ein Baustoffprüfer lernt in der Ausbildung die Prüfung und Bewertung von Baustoffen und Bauprodukten hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Güte und Sicherheit. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und wird meistens von der Industrie- und Handelskammer (IHK) angeboten. Die IHK stellt die Abschlussprüfung und verleiht nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat.

Ein Baustoffprüfer kann in verschiedenen Branchen arbeiten, wie z.B.:

  • Bauwesen
  • Baustoffindustrie
  • Baustoffhandel
  • Bauaufsichtsbehörden
  • Ingenieurbüros für Bauwesen
  • Bau- und Wohnungsunternehmen
  • Baumärkte

Ein Baustoffprüfer kann in verschiedenen Funktionen und Aufgabenbereichen eingesetzt werden, wie z.B. in der Qualitätssicherung, im technischen Kundendienst oder als Sachverständiger.


Präsentieren Sie diesen Ausbildungsberuf
mit Ihrem Unternehmen im Titelbild 
des Artikels und finden so schneller
geeignete Azubis.

👇 👇