loading

Nachrichten werden geladen...

Frühlingsfest der Meißner Sektmanufaktur Perlgut

Winzer und Oenologe Hendrik Weber schenkt zum Frühlingsfest in der Sektmanufaktur Perlgut ausgewählte Sekte aus. Foto:Sektmanufaktur Perlgut
Winzer und Oenologe Hendrik Weber schenkt zum Frühlingsfest in der Sektmanufaktur Perlgut ausgewählte Sekte aus. Foto:Sektmanufaktur Perlgut

Die Sektmanufaktur Perlgut lädt am 10. und 11. Mai zum Frühlingsfest mit erlesenen Sekten und kulinarischen Genüssen am Meißner Kapitelberg ein. Außerdem werden kostenlose Führungen angeboten.

Die Sektmanufaktur Perlgut in Meißen veranstaltet am 10. und 11. Mai ein Frühlingsfest. Anlässlich des Deutschen Sekttags am 10. Mai lädt Inhaber Hendrik Weber von 11 bis 20 Uhr auf den Perlgut-Hof ein. Das teilte das Weinhut am Montag mit.

Inmitten der Spitzenlage des Meißner Kapitelbergs kultiviert der gelernte Winzer und Oenloge unter anderem Riesling und Spätburgunder für die feinste Jahrgangs- und Lagensekte nach traditioneller Flaschengärung. „Wir werden Raritäten öffnen, von denen es nur noch wenige Restflaschen gibt, und unseren preisgekrönten Blanc de Noirs Sekt Extra Brut des Jahrgangs 2017 “, sagt Hendrik Weber, der 2013 seine Sektmanufaktur gründete.

Besucher können auf kostenlosen Führungen die aufwändigen Herstellungsverfahren der Manufaktur kennenlernen. Dazu gibt es die Möglichkeit, durch die Weinberge zu flanieren, wo die Trauben unter optimalen Bedingungen reifen. Für das leibliche Wohl sorgt Olav Seidel mit abgestimmten kulinarischen Sektbegleitungen. 

Hendrik Weber festigt mit der Sektmanufaktur Perlgut die Tradition des Sekts im sächsischen Elbtal. Er betreibt das Unternehmen im Nebenerwerb und bringt hauptberuflich sein Wissen als Kellermeister im Weingut Matyas in Coswig ein. Bereits seit 1836 wird in der Region Meißen Sekt höchster Qualität produziert. Auch die damaligen Winzer entdeckten das ideale Klima und die einzigartigen Böden für die Sektherstellung.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH