Höchste Ehre für die Brauer aus Sachsens ältester Privatbrauerei: Die Meissner Schwerter Privatbrauerei erhält den Bundesehrenpreis für herausragende Qualität in der Lebensmittelproduktion. Der Preis wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat vergeben und ist die höchste Auszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. Das teilte die Brauerei am Dienstag mit.
In Meißen und Umgebung genießt man seit Jahrhunderten die feinen Biere aus Sachsens ältester Privatbrauerei. Hier konzentrieren sich die Braumeister seit jeher auf traditionsreiche Rezepturen, die verlässliche Güte der Zutaten aus der Region und eine erstklassige Qualität, heißt es aus der Brauerei.
Jetzt zeichnete das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat die Brauerei mit dem Bundesehrenpreis aus, der höchsten Ehrung der deutschen Ernährungswirtschaft. Grundlage der Auszeichnung ist die Qualitätsprüfung für Bier der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG). Damit zählt das sächsische Familienunternehmen zu den zwölf besten Brauereien Deutschlands und ist zugleich die einzige prämierte Brauerei in Mitteldeutschland. Die Auszeichnung wurde in Berlin durch den Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Alois Rainer überreicht.
An dem Wettbewerb beteiligten sich über 170 deutsche Brauereien. Eine Experten-Jury unterzieht die Biere wissenschaftlich anspruchsvollen und objektiven Qualitätsprüfungen. Hier gelten strenge Prüfkriterien, in Bezug auf Geschmack, Frische, Spritzigkeit, Reinheit und Qualität der Biere.
Besonders stolz macht die Meissner Brauer, dass der Bundesehrenpreis schon zum vierten Mal in die Stadt an der Elbe kommt. „Die Prämierung bestätigt die erstklassige Qualität unserer Biere“, sagt der Inhaber der Brauerei Eric Schäffer. Braumeister Bernd Heitmann ergänzt: „Die wiederholte Auszeichnung mit dem Bundesehrenpreis bestätigt unseren Weg. Denn wir wollen unseren Kunden echte Meißner Brau-Spezialitäten, die ungewöhnliche handwerkliche Ideen sowie erstklassige Zutaten verbinden, anbieten.“