Die Basketballer der Niners Chemnitz haben das letzte Duell der Bundesliga-Hauptrunde verloren. Trotz der 94:104 (51:61)-Niederlage bei EWE Baskets Oldenburg belegen die Sachsen im Endklassement den vierten Platz, der ihnen im Play-off-Viertelfinale das Heimrecht sichert. Den größten Anteil am Erfolg der Hausherren hatten Len Schoormann (26), Artur Konontsuk (16), Norris Agbakoko, Geno Crandall (je 15) und Justin Jaworski (14). Für die Niners erzielten Victor Bailey Jr. (27), Jacob Gilyard (12) und DeAndre Lansdowne (11) die meisten Punkte.
Die Gäste verschliefen den Start. Oldenburg zog mit einem 9:0-Lauf von 5:4 (2.) auf 14:4 (4.) davon und baute den Vorsprung bis zur neunten Minute auf 34:16 aus. Die Chemnitzer wehrten sich gegen die drohende 14. Saisonniederlage und schafften nach 16 Minuten den 43:43-Ausgleich. Doch eine nachhaltige Wende führten die Schützlinge von Trainer Rodrigo Pastore durch diesen Zwischenspurt nicht herbei, bis zur Pause zogen die Hausherren wieder auf zehn Punkte davon.
Zu viele Ballverluste bei den Niners
Trotz der besseren Trefferquote aus dem Feld (56:49 Prozent) kamen die Niners sieben Minuten vor Schluss nur auf fünf Punkte (85:80) heran. Die Oldenburger profitierten von ihrer Lufthoheit unter den Brettern (36:27 Rebounds) und ihrer geringeren Anzahl von Ballverlusten (8:13).
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten