loading

Nachrichten werden geladen...

Gefälschte Rechnungen der Unfallversicherung: Betrüger fordern Zahlungen

Symbolbild Betrug / pixabay Sammy-Sander
Symbolbild Betrug / pixabay Sammy-Sander

Vorsicht: Kriminelle fordern per Mail zur Zahlung von angeblichen Gebühren für ein digitales Präventionsmodul der Unfallversicherung auf.

Wieder eine neue Masche. Derzeit nimmt die Zahl an betrügerischen Schreiben zu, in denen Kriminelle versuchen, sich als Vertreter der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) auszugeben. In solchen professionell gestalteten E-Mails und Briefen wird die angebliche Einführung eines „digitalen Präventionsmoduls“ angekündigt, das den Eindruck erweckt, obligatorisch und mit Kosten verbunden zu sein. Empfänger solcher Schreiben sollten auf der Hut sein und diese genau prüfen, warnt die Verbraucherzentrale Sachsen.

In den Betrugsschreiben werden sowohl das Logo der DGUV als auch die Unterschrift des Hauptgeschäftsführers Dr. Stefan Hussy missbräuchlich verwendet, um die Echtheit der Dokumente zu suggerieren. Insbesondere Vereine, Privatpersonen und Betriebe aus dem Gastgewerbe sollen ab Juli mehrere hundert Euro für diesen vermeintlich neuen Service zahlen. Die DGUV hat bereits offiziell vor solchen falschen Anschreiben gewarnt und rechtliche Schritte eingeleitet.

Die Verbraucherzentrale Sachsen rät Betroffenen, keinerlei Zahlungen zu leisten, ohne das Schreiben genau zu prüfen. Micaela Schwanenberg, Rechtsreferentin bei der Verbraucherzentrale, empfiehlt, zuerst zu kontrollieren, ob überhaupt eine Beitragspflicht gegenüber der DGUV besteht. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Rechnungen die Zahlung an eine ausländische, insbesondere spanische, Bankverbindung fordern, da die DGUV und Berufsgenossenschaften ausschließlich deutsche IBAN-Nummern verwenden. Personen, die bereits Geld überwiesen haben, sollten umgehend Anzeige erstatten und ihre Bank kontaktieren, um eine Rückbuchung zu klären. Die Verbraucherzentrale Sachsen steht für Beratung in solchen Fällen zur Verfügung und bietet ihre Unterstützung an. Termine können online gebucht werden.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH