loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Waffen

Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht. / Foto: Daniel Karmann/dpa/Symbolbild

Polizisten finden Bajonett in Auto an polnischer Grenze

Polizisten haben ein griffbereites Bajonett in einem Auto an der polnischen Grenze entdeckt. Polnische Grenzschützer und deutsche Bundespolizisten kontrollierten den Wagen am Dienstag an der Autobahn 4 in Görlitz, wie die Bundespolizei Ludwigsdorf mitteilte. Dabei fanden sie die Waffe in einem Fach ..

Der Schriftzug «Kampfmittelbeseitigung» ist an einem Einsatzfahrzeug vom Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) zu lesen. / Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Kriegsmunition in der Weißen Elster gefunden

Ein Spaziergänger hat in Plauen (Vogtlandkreis) ein Panzergeschoss in der Weißen Elster entdeckt. Der Mann habe am Sonntag von einer Brücke aus einen verdächtigen Gegenstand im Wasser bemerkt, der wie Kriegsmunition ausgesehen habe, teilte die Polizei am Montag mit. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ..

Das Nahbereichsradar TRML-4D auf einem Lkw steht auf dem Gelände des Unternehmens Hensoldt. / Foto: Marijan Murat/dpa

Hensoldt will 2024 weiter zulegen

Der Rüstungselektronikkonzern Hensoldt will angesichts von Kriegen und Konflikten in der Welt in diesem Jahr weiter wachsen. Beim Umsatz peilt Hensoldt etwa zwei Milliarden Euro an, wie das Unternehmen aus Taufkirchen am Freitag mitteilte. Von den Erlösen sollen 19 bis 20 Prozent als bereinigtes Erg ..

Ein Fund an Schnellfeuerwaffen und Waffenteilen, die die Zwickauer Polizei bei Razzien sichergestellt hat. / Foto: Mike Müller/TNN/dpa/Archivbild

Die sächsische FDP lehnt eine Verschärfung des Waffenrechts ab

Die sächsische FDP lehnt eine Verschärfung des Waffenrechts ab. «Wir haben in Deutschland bereits ein sehr strenges Waffenrecht», erklärte Robert Malorny, Spitzenkandidat der FDP Sachsen für die Landtagswahl am Donnerstag in Dresden. Er reagierte auf Überlegungen von Bundesinnenministerin Nancy Faes ..

Die Polizei hat in Leipzig drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. / Foto: Robert Michael/dpa/Symbolbild

Drogen, Waffen, Bargeld: Polizei ermittelt gegen drei Männer

Die Polizei hat in Leipzig drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Ein Mann im Alter von 25 Jahren und zwei 29-Jährige sollen bei einer Kontrolle größere Mengen an Drogen und scharfe Waffen mit Munition an sich gehabt haben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Männer seien montagnachts be ..

Ein Blaulicht leuchtet unter der Frontscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei. / Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Spuren im Schnee verraten mutmaßliche Einbrecher

Frischer Schnee ist mutmaßlichen Einbrechern am Samstagmorgen in Ebersbach bei Meißen zum Verhängnis geworden. Nachdem sie auf frischer Tat von einem Bewohner im Keller eines Mehrfamilienhauses überrascht worden und geflohen seien, hätten die alarmierten Beamten nur ihren Spuren folgen müssen, teilt ..

Polizisten stehen hinter einem Polizei-Flatterband. / Foto: Hannes P. Albert/dpa/Symbolbild

Mutmaßlicher Drogendealer nach Bombenfund festgenommen

Ein mutmaßlicher Drogendealer ist nach einem Bombenfund in Erfurt festgenommen worden. Wie das Zollfahndungsamt in Dresden am Freitag mitteilte, waren vor Weihnachten zehn großkalibrige Kugelbomben aus dem Postverkehr gezogen worden. Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Erfurt durchsuchten Zollbeamte d ..

Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. / Foto: Jens Büttner/dpa/Symbolbild

Polizeieinsatz nach Schüssen aus Schreckschusswaffe

Mutmaßliche Schüsse aus einer Schreckschusswaffe haben am Dienstag in Meißen einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Am Nachmittag ging ein Notruf ein, demzufolge zwei Unbekannte eine Waffe abfeuerten, wie die Polizeidirektion Dresden mitteilte. Die Polizei rückte mit 30 Kräften an, darunter auch s ..

Eine Faustfeuerwaffe mit Magazin und Munition. / Foto: David Young/dpa/Symbolbild

Mörser-Granaten und Schusswaffen in Wohnung entdeckt

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Riesa im Landkreis Meißen hat die Polizei zehn Mörser-Granaten, Munition sowie mehrere Schuss- und Stichwaffen entdeckt. Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Gegen den 34-jährigen Wohnungsinhaber wird nun wegen des Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz ..

Ein Absperrband wird vor einem Polizeiwagen ausgerollt. / Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Mann mit Pistole verletzt zwei Menschen im Erzgebirgskreis

Ein mit einer Pistole bewaffneter 23-Jähriger hat nach einem Streit einen Mann und einen Jugendlichen auf einer Straße in Eibenstock (Erzgebirgskreis) verletzt. Derzeit sei unklar, ob die Verletzungen durch die Pistole verursacht wurden, teilte die Polizei am Samstag mit. Zeugenangaben zufolge solle ..

Das Blaulicht eines Polizei-Einsatzfahrzeuges leuchtet. / Foto: Marcus Führer/dpa/Symbolbild

Mann mit Pistole verletzt zwei Menschen im Erzgebirgskreis

Ein mit einer Pistole bewaffneter 23-Jähriger hat nach einem Streit einen Mann und einen Jugendlichen auf einer Straße in Eibenstock (Erzgebirgskreis) verletzt. Derzeit sei unklar, ob die Verletzungen durch die Pistole verursacht wurden, teilte die Polizei am Samstag mit. Zeugenangaben zufolge solle ..

Vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Sachsen-Anhalt geborgene Granaten liegen an einem Waldstück. / Foto: Simon Kremer/dpa

Munition und Blindgänger werden zu Gefahr bei Waldbränden

Munitionsreste und Blindgänger sind nach Ansicht von Experten vor allem bei Waldbränden eine Gefahr in den Wäldern. Die ostdeutschen Bundesländer seien hier besonders betroffen, sagte der Einsatzleiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes in Magdeburg, Torsten Kresse. Bei Waldbränden könne die Feuerw ..

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. / Foto: Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Drogen und Waffen in Wohnungen und Lagern gefunden

Kokain, Amphetamine, Cannabis und Waffen hat die Polizei bei Durchsuchungen mehrerer Wohnungen und Lager in Dresden gefunden. Die Beamten stellten unter anderem mehr als 30 Gramm Kokain, mehr als 100 Gramm Amphetamine und rund 50 Gramm Cannabis sicher, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Durc ..

Auf einem AfD-Parteitag hängt ein Plakat mit dem Schriftzug «Alternative für Deutschland». / Foto: Stefan Sauer/dpa/Archivbild

AfD fordert diplomatischen Dialog mit Russland

Sachsens Landtag hat über den Umgang mit dem russischen Angriffskrieg und die Waffenlieferungen an die Ukraine diskutiert. Die Debatte am Donnerstag war von der AfD-Fraktion für die Aktuelle Stunde beantragt worden. Die AfD lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine ab und fordert stattdessen eine rein ..

Handout des Rüstungskonzerns Krauss-Maffei Wegmann zeigt einen Kampfpanzer Leopard 2A4. / Foto: -/Krauss-Maffei Wegmann/dpa/Archivbild

Kretschmer kritisiert Entscheidung für Panzerlieferung

Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer hat die Entscheidung der Bundesregierung für die Lieferung von Leopard-Panzern in die Ukraine kritisiert. Vor knapp einem Jahr sei noch klar gewesen, dass Deutschland keine schweren Waffen liefern und sich auch nicht am Krieg in der Ukraine beteili ..

Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen, spricht. / Foto: Robert Michael/dpa/Archivbild

Kretschmer: Debatte um Waffenlieferungen «schwer erträglich»

Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die deutsche Debatte um Leopard-Kampfpanzer für die Ukraine als schwer erträglich bezeichnet. «Deutschland unterstützt die Ukraine in gewaltiger Weise», sagte er der «Leipziger Volkszeitung» (Dienstag). «Ich halte es für schwer erträglich, dass über jed ..

Armin Schuster (CDU), Innenminister von Sachsen, kommt zu einer Sitzung des Sächsischen Landtags. / Foto: Robert Michael/dpa/Archivbild

Innenminister: Sachsen muss Sturmgewehre nicht vernichten

Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) betont angesichts eines Patentstreits um Sturmgewehre, dass die sächsische Polizei jederzeit einsatzfähig bleibe. Die Polizei müsse ihre Dienstgewehre weder vernichten noch ersatzlos zurückgeben, twitterte das Ministerium am Donnerstag.Gleichlautend äußert ..

Das halbautomatische Sturmgewehr Modell CR223 steht auf einem Tisch in der Firmenzentrale von C.G. Haenel. / Foto: Wolf von Dewitz/dpa/Archivbild

Urteil in Patentstreit um Sturmgewehre zeigt Auswirkungen

Die sächsische Polizei muss wegen eines Patentstreits unter Umständen rund 2200 Sturmgewehre zurückgeben. Der Hersteller Haenel GmbH aus Thüringen hatte in der vergangenen Woche eine Niederlage in einem Rechtsstreit mit seinem Konkurrenten Heckler & Koch erlitten. Von diesem Urteil des Oberlande ..

Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug. / Foto: Jens Büttner/ZB/dpa/Symbolbild

32-Jähriger schießt in Hinterhof: In die Luft und auf Tonne

Ein 32-Jähriger hat in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses mit einer Schreckschusswaffe und einem Luftgewehr in die Luft und auf eine Blechtonne geschossen. Der Mann habe weder eine Erlaubnis zum Schießen noch zum Besitz der Waffen besessen, teilte die Polizei mit. Die von einem Anwohner am Mit ..

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. / Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Mann findet in Stendal Waffe beim Graben im Garten

Einen ungewöhnlichen Fund hat ein Mann in seinem Garten in Stendal (Landkreis Stendal) gemacht. Beim Graben in seiner Parzelle habe er eine vollständig verrostete Waffe entdeckt, die nicht mehr funktionierte, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Daraufhin rief er die Polizei und übergab die Waffe am ..

Ein Relief über dem Eingang eines Gerichts. / Foto: Carsten Koall/dpa/Symbolbild

Mutmaßlicher Geheimdienst-Gehilfe: Prozessstartet bald

Ein sächsischer Geschäftsmann soll einem mit dem russischen Geheimdienst verbundenen Unternehmen zu Gütern verholfen haben, die auch zur Herstellung chemischer Waffen genutzt werden könnten. Der Mann ist Geschäftsführer einer Handelsgesellschaft, er muss sich nun wegen Verstößen gegen das Außenwirts ..

Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen, nimmt an einer Pressekonferenz teil. / Foto: Fabian Sommer/dpa/Archivbild

Kretschmer gegen Lieferung schwerer Waffen an Kiew

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich vehement gegen die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ausgesprochen. «Wir würden eine Linie überschreiten, wenn wir Panzer oder Flugzeuge liefern oder gar eine Flugverbotszone einrichten. Diese Linie gilt es zu halten», sagte Kretsch ..

Eine Darstellung der Göttin Justitia. / Foto: Carsten Koall/dpa/Symbolbild

Lange Haftstrafen für Mitglieder von Drogenhändlerbande

Mehrere Mitglieder einer Bande von Drogenhändlern sind am Landgericht Halle zu teils langen Haftstrafen verurteilt worden. Ihre Erträge in Millionenhöhe werden eingezogen. Ein Mann soll für acht Jahre und acht Monate ins Gefängnis. Zudem ordnete das Gericht seine Unterbringung in eine Entziehungsans ..

«Polizei» steht auf der Uniform eines Polizisten. / Foto: Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild

Waffen und NS-Devotionalien bei Durchsuchung gefunden

Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Reinsdorf (Landkreis Zwickau) sind Waffen und nationalsozialistische Devotionalien gefunden worden. Zu der Durchsuchung war es gekommen, weil zuvor der Zoll vier Pistolengriffschalen mit Reichsadler und Hakenkreuz entdeckt hatte, die an einen 31-Jährigen adressiert ..

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: Friso Gentsch/dpa/Illustration

Rechtsextremismus - Waffenfund in Stollberg

Schusswaffen, Granaten und Munition hat die Polizei in der Wohnung eines Rechtsextremen in Stollberg im Erzgebirge entdeckt. Dazu gehörten ein Mehrladekarabiner Mauser K98k, ein geladener Trommelrevolver sowie vier weitere Handfeuerwaffen, wie die Polizeidirektion Chemnitz am Freitag informierte. Hi ..

Ein Polizeiwagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht. Foto: David Inderlied/dpa/Illustration

Soko Rex sucht nach Waffe in Wurzener Wohnung

Weil ein Mann Bilder von sich mit einer Waffe auf Facebook gestellt hatte, ist seine Wohnung in Wurzen (Kreis Leipzig) von der Sonderkommission Rechtsextremismus (Soko Rex) durchsucht worden. Der 32-Jährige sei nicht im Besitz einer waffenrechtlichen Erlaubnis, teilten die Beamten am Mittwoch mit. B ..

Eine Statue der Justitia hält eine Waage und ein Schwert in der Hand. Foto: Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Unterwegs als Waffen-Kurier: Anklage gegen Niederländer

Wegen des Transports von Kriegswaffen sowie unerlaubter Einfuhr von Schusswaffen und Munition nach Deutschland hat die Staatsanwaltschaft Dresden Anklage gegen einen Mann aus den Niederlanden erhoben. Der 55-Jährige soll am 8. Juni in Tschechien Behältnisse mit Waffen, Waffenteilen und Munition über ..

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach einer Polizeistreife. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Mann findet Weltkriegswaffen bei Gartenarbeit in Laußig

Bei der Gartenarbeit hat ein Mann in Laußig (Landkreis Nordsachsen) am Donnerstagabend eine Kiste mit Munition und Waffenteilen gefunden. Da der Fund augenscheinlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammte, rückte der Kampfmittelbeseitigungsdienst an, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Die Einsatzkräft ..

Ein Beamter trägt während seines Dienstes eine Schutzweste mit der Rückenaufschrift "Zoll". Foto: Markus Scholz/dpa/Symbolbild

Zittau: Zollfahnder stellen Schusswaffen und Munition sicher

Dresdner Zollfahnder haben bei einem 50 Jahre alten Mann aus Zittau Schusswaffen und Munition sichergestellt. Konkret ging es um eine halbautomatische Pistole mit zwei geladenen Magazinen, einen Karabiner, 353 Patronen sowie zwei verbotene Schlagringe, teilte das Zollfahndungsamt am Donnerstag mit. ..