Die Bürgerinnen und Bürger Dresdens sind herzlich eingeladen, an einer bedeutenden Diskussionsrunde teilzunehmen, die von dem Evangelischen Arbeitskreis der CDU Dresden (EAK) organisiert wird. Unter dem provokativen Thema "Ohne Familie ist kein Staat zu machen" findet die Veranstaltung am Donnerstag, den 18. April 2024, um 18:00 Uhr statt.
Die Diskussion verspricht, mit namhaften Rednern wie Sylvia Pantel aus Düsseldorf, der Geschäftsführerin der Stiftung für Familienwerte, und Christian Piwarz, dem Sächsischen Staatsminister für Kultus, einen informativen und anregenden Abend zu bieten. Ein Grußwort wird von Thomas Kunz, Schulleiter der Freien Evangelischen Schule (FES) in Dresden, beigesteuert.
Die Veranstaltung findet an einem Ort statt, der Bildung und Werte vertritt – der Freien Evangelischen Schule (FES) in der Hausdorfer Straße 4, 01277 Dresden. Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für interessierte Bürgerinnen und Bürger, tiefer in die Diskussion über die Rolle der Familie in der Gesellschaft und deren Bedeutung für den Staat einzutauchen.
Um die Planung zu erleichtern, bittet der EAK um eine Anmeldung bis zum 14. April 2024, entweder per E-Mail an eak@cdu-dresden.de oder telefonisch unter der Nummer 0351-3139632.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit führenden Denkern auszutauschen und einen Abend der Reflexion und Diskussion zu erleben, der die Familie in den Mittelpunkt stellt