Seit Anfang April ist die Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) in Coswig an der neuen Adresse in der Robert-Blum-Straße 5. Die neuen Räume bieten nun mehr Platz für Beratungen und Gesprächsrunden, teilte das Landratsamt Meißen mit. Dies wurde mit einem Tag der offenen Tür gewürdigt.
Landrat Ralf Hänsel hob die Bedeutung der Einrichtung hervor: "D„Die Bedeutung dieser Anlaufstelle für viele Menschen für einen ersten Kontakt, zu einer unkomplizierten Beratung oder einer längeren Begleitung darf nicht unterschätzt werden, denn immerhin sind psychische Erkrankungen die dritthäufigste Ursache für Krankheitstage. Mögen sich alle Besucherinnen und Besucher in den neuen Räumlichkeiten wohlfühlen.“ Grit Handrick zeigte sich mit den neuen Räumlichkeiten zufrieden, die bis zu 25 Personen gleichzeitig aufnehmen können. Die Altersspanne der Nutzer liegt zwischen 40 und 75 Jahren. Neben einem großen Anteil an Personen, die schon seit Langem und regelmäßig die PSKB besuchen, kommen auch immer wieder neue Nutzer hinzu. Die modernen Räume sind barrierefrei zugänglich und nahe dem Bahnhof gut zu erreichen. Auch der Sozialpsychiatrische Dienst ist vor Ort.
Die PSKB hilft bei Alltagsbewältigung und Tagesstruktur, während der Sozialpsychiatrische Dienst umfassende Beratung rund um psychische Erkrankungen bietet. Im Landkreis Meißen gibt es zwei weitere Standorte in Riesa und Meißen mit einem breiten Angebot. Die Monatspläne, Öffnungszeiten und Ansprechpersonen finden Interessierte auf der Website des Landratsamtes Meißen.