loading

Nachrichten werden geladen...

OBM Jung startet Podcast: Leipzig & Leute im Gespräch

Podcast Premiere: Leipzig & Leute mit OBM Burkhard Jung / Quelle: Stadt Leipzig
Podcast Premiere: Leipzig & Leute mit OBM Burkhard Jung / Quelle: Stadt Leipzig

OBM Jung startet Podcast 'Leipzig & Leute', um Gespräche mit inspirierenden Leipzigern zu führen.

Die Stadt Leipzig erhält eine neue Plattform, um die Stimmen ihrer Bewohner hörbar zu machen. Oberbürgermeister Burkhard Jung eröffnet mit 'Leipzig & Leute' einen eigenen Podcast, bei dem er einmal im Monat das Gespräch mit Menschen aus der Region sucht. Ziel ist es, Themen zu beleuchten, die die Stadt und ihre Einwohner bewegen.

In der ersten Episode spricht Jung mit der vielversprechenden Turnerin Jessica Schlegel. Die 19-jährige, die beim TuG Leipzig trainiert, hat kürzlich beim EnBW-DTB-Pokal am Balken Gold gewonnen. Schlegel ist zudem die offizielle Botschafterin für das Internationale Deutsche Turnfest, das vom 28. Mai bis 1. Juni in Leipzig stattfindet. Erwartet werden rund 80.000 Sportler, außerdem gibt es parallel die Turn- und Europameisterschaften auf der Neuen Messe.

Oberbürgermeister Jung betont die Bedeutung eines offenen Austausches jenseits von Schlagzeilen: „Ein Podcast ist auch für mich eine Premiere. Ich möchte mit Menschen ins Gespräch kommen, die Leipzig bewegen und voranbringen.“ Mit diesem Format bietet er Leipzigern eine neue, vertiefende Plattform. Jung gesteht zudem ein Faible für das Format Podcast: „Nach dem ersten Gespräch kann ich sagen: Ich habe Lust auf Mehr.“

Die Podcast-Serie wird auf verschiedenen Plattformen wie leipzig.de, Spotify und Apple Podcasts zu hören sein. In der kommenden Juni-Ausgabe widmet sich der Podcast dem renommierten Bachfest. Dazu wird Intendant Michael Maul als Gast erwartet.

Mit 'Leipzig & Leute' schafft Jung nicht nur Nähe und Dialog mit den Bürgern, sondern erweitert auch das kulturelle Angebot der Stadt um ein innovatives Medium. Dies könnte langfristig das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Teilhabe der Einwohner fördern.